Aktuelle Ergebnisse interdisziplinärer hallescher Forschung auf dem Gebiet der Nanomedizin finden international eine starke Beachtung: Die an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) angesiedelten Arbeitsgruppen um Prof. Dr. Karsten ...
Die Zahl der Neuerkrankungen an der arteriellen Hypertonie erhöhtes sich
mit jedem Anstieg der nächtlichen Lärmexposition von 10 dB um den
Faktor 2,63.
mehr s. aerzteblatt.de, s. auch Viele Anwohner des Flughafens Leipzig-Halle klagen über ...
Prof. Blüher (UKL): "Die derzeitigen Empfehlungen der DGE zur Makronährstoffverteilung für die Ernährung der breiten Bevölkerung sind nicht mehr zeitgemäß und sollten überarbeitet werden - zumal sie auch nicht durch wissenschaftliche ...
Die Bundesministerin Prof. Wanka belegt Platz 2, die ehem. Minister in Thüringen und Sachsen Matschie und Prof. von Schorlemer belegen Platz 7+8. Im Rektorenranking belegt Prof. Strackeljan (Magdeburg) Platz 12, gefolgt von den Rektoren der TUD ...
Aus Leipzig sind das Pääbo, Stadler, Meyer, Stenzel, Kelso, Kircher, Maricic, Stoneking, Hublin, Hofreiter, Boesch, Lachmann und Prüfer, aus Jena Heckel und Hansson.mehr s. laborjournal.de
Rund 40 Wissenschaftler der Unis Halle, Jena und Leipzig sowie 80
Praxispartner arbeiten an Grundlagenforschung, herzgesünderen
Lebensmitteln sowie
Ernährungsbildung und -kommunikation.
mehr s. uni-leipzig.de