Ärzte in Sachsen verordneten 2015 Heilmittel für 115 Euro/GKV-Versicherten

In Sachsen-Anhalt waren es nur 92 Euro; Thüringen lag mit 86 Euro unter dem Bundesdurchschnitt von 88 Euro.mehr s. gkv-his.de
[mehr]
03.06.2016

Ärzte in Sachsen-Anhalt und Sachsen bei der Wirbelsäulen-Bildgebung zurückhaltend

Von 2009-2015 gab es ca. pro 1000 Versicherte 340 Fälle, in Thüringen 370; Spitzenreiter ist das Saarland mit 440 Fällen.mehr s. bertelsmann-stiftung.de und Pressemitteilung
[mehr]
22.11.2016

Ärzte in Mitteldeutschland zurückhaltend bei der Verordnung von Antibiotika

2014 wurden pro 1000 GKV-versicherte knapp 3600 Tagesdosen verschrieben, bundesweit sind es über 1000 mehr.mehr s. versorgungsatlas.de
[mehr]
16.08.2016

Ärzte in Mitteldeutschland verschreiben besonders häufig neue Medikamente ohne Zusatznutzen

Zusammen mit MeckPomm weisen die 3 mitteldeutschen Bundesländer die höchste Verordnungsprävalenz auf.mehr s. tk.de (Folie 8) und Beispielsweise liegt die Verordnungsprävalenz in Sachsen bei 0,29%, in Niedersachsen nur bei 0,13%, s. auch ...
[mehr]
31.05.2013

Ärzte in Mitteldeutschlands Krankenhäusern besonders stark belastet: Ca. 15 Betten pro Arzt

Auf Bundesebene sind es nur 13,9. Mittlere Lebenserwartung von armutsgefährdeten Männern liegt bei Geburt fast 11 Jahre unter der der höchsten Einkommensgruppe.mehr s. wzb.eu
[mehr]
26.11.2013

Ärzte in Mitteldeutschland sind beim Anbieten von IGeLn besonders zurückhaltend

43% der Patienten bekamen schon einmal Selbstzahler-Leistungen angeboten, auf Bundesebene sind es 52%.mehr s. tk.de, s. auch HauptsacheGesund: Ab 40 sollte jeder zum Sehnerv-Check, die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen diese Untersuchung nicht
[mehr]
23.01.2015

Ärzte in Mitteldeutschland setzen häufig das Aut-idem-Kreuz

In Sachsen-Anhalt passiert das bei 18% der generikafähigen Verordnungen, in Thüringen bei 17% und in Sachsen bei 16%; der Bundesdurchschnitt liegt bei 12%.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
21.02.2014

Ärzte aus Halle und Leipzig operieren kostenlos in Bangladesh

1997 gründete das Ärzte-Paar Kestel außerdem die Hilfsorganisation "Association for Rural Poor", die vor allem Frauen und Behinderte mit Hilfe von Mikrokrediten dabei unterstützt, sich eine eigene Einkommensquelle zu schaffen.mehr s. mz-web.de
[mehr]
15.11.2014

Arzneimittelumsätze 2014 in Mitteldeutschland knapp 20% über dem Bundesmittel

In Sachsen wurden pro GKV-Versicherten Nettoumsätze auf Kossenkosten von ca. 600 Euro, in Thüringen und Sachsen-Anhalt für 580 Euro getätigt, auf Bundesebene für 500 Euro.mehr s. gkv-gamsi.de, s. auch E-Health-Gesetzentwurf hat gravierende ...
[mehr]
10.05.2015

Arzneimittelgrundversorgung in Mitteldeutschland kostet ca. 280 Euro pro GKV-Versicherten

Nur MeckPomm kommt mit 298 Euro auf einen höheren Wert, dagegen liegt Bayern mit 205 Euro deutlich darunter.

mehr s. vfa.de
[mehr]
23.08.2013