Barmer-GEK und Kinder- und Jugendärzte starten telemedizinische Versorgung für junge Patienten

Mit PädExpert können niedergelassene Kinder- und Jugendärzte ab sofort zunächst bei 10 Indikationen einen pädiatrischen Facharzt online zu Rate ziehen, um unklare Diagnosen abzusichern und die Behandlung abzustimmen.mehr s. barmer-gek.de, s. ...
[mehr]
07.01.2016

Barmer-GEK schließt Versorgungsvertrag mit der Versorgungslandschaft Rheuma GmbH ab

Das ist ein gemeinsames Unternehmen des Berufsverbandes Deutscher Rheumatologen und des Deutschen Hausärzteverbandes. m 1. Oktober startet er u.a. in Sachsen und soll bundesweit sukzessive umgesetzt werden.mehr s. barmer-gek.de
[mehr]
09.07.2015

Bad Berka: Mitteldeutschlands größtes AO-Spine-Zentrum zertifiziert

Deutschlandweit gibt es nur 8 Kliniken, die diese internationale Auszeichnung tragen. mehr s. zentralklinik.de
[mehr]
01.06.2017

Ausgaben für Heil- und Hilfsmittel sind binnen 5 Jahren um 22 bzw. 30% gestiegen

Ob Ergotherapien, Massagen oder Bandagen - besonders Kinder, Rückenkranke und Pflegebedürftige sind von Über-, Unter- oder Fehlversorgung betroffenmehr s. barmer-gek.de
[mehr]
18.09.2012

Aufenthaltsdauer im Krankenhaus 2011 durchschnittlich 7,7 Tage

Im Jahr 2010 waren es noch 7,9 Tage.

mehr s. destatis.de

[mehr]
24.08.2012

Auch wenn Arzneimitteln kein therapeutischer Fortschritt bescheinigt wird, werden sie häufig verordnet

7 von 13 Herstellern wählten als Reaktion auf die Schiedsverfahren die Option des Opt-Outs des Präparats. Auch wenn ein Teil der Präparate vom Markt verschwunden ist, führte dies bisher nicht zu Engpässen in der Versorgung.mehr s. dak.de
[mehr]
17.02.2015

Auch die ALS-Ambulanzen in Dresden und Jena profitieren von der "Ice Bucket Challenge"

Eiswasserdusche für den guten Zweck: Öffentlichkeitswirksam ließ Bodo Ramelow sich vor einem Spiel des FC Rot-Weiß Erfurt begießen.mehr s. tlz.de
[mehr]
25.12.2014

Asklepios schafft als erster Klinikbetreiber in allen Kliniken den Arztkittel am Patientenbett ab

Der Konzern folgt Empfehlungen der WHO und von Experten des Robert-Koch-Instituts zur Verbesserung der Patientensicherheit durch Kurzarmbekleidung.mehr s. asklepios.com
[mehr]
01.02.2016

Ärzte verordnen Kindern unter 12 Jahren nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel vor allem gegen Erkältung

Sie verordneten folgende Wirkstoffe am häufigsten: Ibuprofen gegen Schmerzen und Fieber, Xylometazolin gegen Schnupfen, Paracetamol gegen Schmerzen sowie Ambroxol und Efeuextrakte gegen Husten.mehr s. abda.de
[mehr]
16.02.2016

Ärztemonitor: Wöchentliche Arbeitszeit ist in 6 Jahren um 6h gesunken

Sie fiel von 57h auf 51h. 90% der Ärzte und 97% der Psychotherapeuten sind mit ihrer Arbeit zufrieden.


mehr s. kbv.de

[mehr]
18.10.2018