Bei einem Schädel-­Hirn­-Trauma müssen Kinder und Jugendliche sofort in die richtige Klinik

Prof. Jorch (Magdeburg): "Nur mit den modernen bildgebenden Verfahren ist eine Blutung im Gehirn nachweisbar."mehr s. divi.de
[mehr]
12.07.2013

Bei den niedergelassenen Chirurgen und Orthopäden zeigt sich ein leichter Trend weg vom Operieren

Ein Grund hierfür könnte u.a. die unzureichende Vergütung von einem Teil der Begleitleistungen sein.mehr s. kbv.de, s. auch EndoprothetikZentrum in Altenburg rezertifiziert
[mehr]
10.05.2015

Bei Dementen in Sachsen wird viel Labor, aber wenig Testpsychologie veranlasst

Bei den fachärztlich (mit-)behandelten Patienten wurde in den neuen Bundesländern bei 49% und in den alten bei 69% der Patienten eine Betreuungsleistung abgerechnet.mehr s. versorgungsatlas.de
[mehr]
18.09.2014

Bei 94,5% bzw. 96% der Patienten werden korrekte Kriterien zur Implantation eines künstlichen Hüft- bzw. Kniegelenks angegeben

AQUA-Institut: Vor allem bei der Transplantationsmedizin und Lebendspenden stehen zu Unrecht im Lichte des Organspende-Skandals, denn hier weisen die Ergebnisse auf eine gute Versorgungsqualität hin.mehr s. dkgev.de, s. auch Versuch, die ...
[mehr]
20.09.2013

Behandlungsfehler-Statistik 2012: Ca. 1700 Fehler in Kliniken und 640 in Praxen wurden anerkannt

Unfallchirurgen/Orthopäden (ca. 2000) und Allgemeinchirurgen (ca. 1100) sind die häufigsten Antragsgegner in Kliniken.mehr s. baek.de
[mehr]
17.06.2013

Behandlung in deutschen Stroke Units wird mit den gleichen Erfolgsaussichten wie in den klinischen Studien durchgeführt

In den derzeit 259 zertifizierten Stroke Units werden 70-80% aller Patienten mit akuten Schlaganfällen in Deutschland behandelt.mehr s. dgn.org
[mehr]
21.07.2014

Bedenken der Frauenärzte gegen rezeptfreie Notfallverhütung

Falls der Gesundheitsminister die Frauenärzte auffordert, gemeinsam mit den Apothekern eine Beratungslösung zu erarbeiten, werden sich die Verbände der Frauenärzte beratenden Gesprächen trotz der weiter bestehenden Bedenken nicht verweigern.mehr ...
[mehr]
16.01.2015

Barmer in Thüringen besonders restriktiv bei der Genehmigung von Cannabis

37% der Anträge wurden dort genehmigt, in Sachsen und Sachsen-Anhalt sind es 62%


mehr s. lvz.de

[mehr]
16.01.2018

Barmer-GEK will mit Zweitmeinungsverfahren unnötige Operationen bei Rückenschmerzpatienten vermeiden

Ermöglicht wird dies im Rahmen einer Integrierten Versorgung mit auf Rückenschmerzen spezialisierten regionalen Behandlernetzwerken.mehr s. barmer-gek.de
[mehr]
06.03.2013

BARMER GEK unterstützt Entwicklung eines robotischen Reha-Assistenten für Schlaganfallpatienten

Z.B. kann nach Vorstellung des Entwicklerteams der Reha-Roboter den Patienten an der Zimmertür abholen und mit ihm durch die Klinik gehen. Oder, der Patient läuft los und der Reha-Assistent folgt ihm, achtet darauf, dass der Patient sich nicht ...
[mehr]
16.12.2014