AOK Plus hat mit "Kompetenzzentren" (z.B. Physiotherapien, ambulante Rehaeinrichtungen) neue Verträge unterzeichnet

Die bisherigen Programme "Rücken", "Herz-Kreislauf", "Leichter und aktiver leben" sowie "Ernährungsberatung" wurden mit Fachleuten der Fakultät Sportwissenschaft der Uni Jena und einer Ernährungswissenschaftlerin weiterentwickelt.mehr s. ...
[mehr]
07.03.2014

AOK-Krankenhausnavigator: Welche Kliniken schneiden bei therapeutischen Herzkathetern für Patienten ohne Herzinfarkt besonders gut ab?

Zwar handelt es sich dabei um einen Routineeingriff, aber dennoch kann es zu Gefäßverletzungen, Herzrhythmusstörungen oder Nierenschädigungen durch das Kontrastmittel kommen. mehr s. aok-bv.de // Halle-Dölau, Coswig und Uni Halle sind die 3 ...
[mehr]
18.07.2013

AOK-Krankenhausnavigator hat das Leipziger Herzzentrum zu Unrecht an den Pranger gestellt

Mit einem SMR-Wert 1,0 (d.h. durchschnittlich) hat er das Zentrum bei der Indikation "Therapeutischer Herzkatheter (PCI) bei Patienten ohne Herzinfarkt" wegen seiner hohen Fallzahl zu den schlechtesten 20% in Deutschland sortiert.mehr s. ...
[mehr]
27.01.2016

AOK fordert: In Thüringen keine Herz-Transplantationen mehr

Im Vorjahr wurden im Jenaer Transplantationszentrum 6 Herzen und 8 Lungen verpflanzt. Striebel: "Leipzig oder Berlin wären der richtige Standort für eine hoch spezialisierte Operation." mehr s. otz.de // Interview mit Herrn ...
[mehr]
22.07.2015

AOK erweitert Zusatzleistungen für Diabetiker: Flash-Glukose-Messung jetzt mit Alarmfunktion

Beim Erreichen von individuell einstellbaren Glukosewerten ertönt nun ein Alarmsignal. Damit sollen Unter- bzw. Überzuckerungen vermieden werden. Diese neue Funktion gibt den Patienten besonders nachts mehr Sicherheit, wenn sie bei Bedarf ...
[mehr]
10.01.2019

Anzahl von Herztransplantationen 2016 in Deutschland weiterhin bedenklich niedrig: 291

Im Rekordjahr 1998 waren es 526. Die Zahl der implantierten Herzunterstützungssysteme ist deutlich von 350 im Jahr 2005 auf 1.001 im vergangenen Jahr angestiegen. Angesichts flächendeckenden Patientenversorgung ist keinerlei Notwendigkeit ...
[mehr]
25.09.2017

Anzahl der Prostatektomien in Deutschland rückläufig

Hat die HAROW-Studie bereits den klinischen Alltag beeinflusst?mehr s. stiftung-maennergesundheit.de
[mehr]
27.01.2016

Anzahl der nosokomialen MRSA-Infektionen ist in den Helios-Akutkliniken von 2009 bis 2012 um ein Drittel zurückgegangen

Erstmals sind auch die Daten der Helios-Rehakliniken onlinemehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
18.06.2013

Antibiotika­resistenz ist das Leitthema im aktuellen Bundes­gesund­heits­blatt

Die Mai-Ausgabe enthält 12 Beiträge und ermöglicht einen Überblick über die Herausforderungen und komplexen Lösungs­wege zur Verringerung der Resistenz­problematik. mehr s. rki.de
[mehr]
02.05.2018

Antibiotika-Hochburgen im Westen

2013 waren fast 30% der Verordnungen mit Blick auf die Diagnose fragwürdig. Vor allem bei Infektionen der oberen Atemwege, Bronchitis oder Husten wurden entgegen der Behandlungsleitlinien häufig Antibiotika verschrieben.mehr s. dak.de, s. auch ...
[mehr]
28.10.2014