Eine Voraussetzung für die Anwendung dieser Methode der Schmerztherapie ist, dass den Betroffenen mit den Methoden der konservativen multimodalen Schmerztherapie nicht ausreichend geholfen werden kann.mehr s. presseportal.de
Zwischen 1999 und 2013 stieg die Zahl der Verordnungen von ADHS-Medikamenten GKV-weit um mehr als 600%mehr s. aerzteblatt.de, s. auch Paracetamol an ADHS schuld?
"Wir werden sehen müssen, wie schnell die verbliebenen Hersteller, die
Produktionsstätten in Europa betreiben Irland, Schweiz, Kroatien
reagieren können. Da bin ich nicht sehr optimistisch."
mehr s. lvz.de
Die "Arzneimittelinitiative" werde nach einem Einschreibequartal "noch in diesem Jahr" auf den Weg gebracht, heißt es reichlich unklar vonseiten der KVS.mehr s. aerztezeitung.de
S1-Handlungsempfehlung zur Entlassmedikation soll zur Vermeidung von Medikationsfehlern nach Entlassung aus der stationären Behandlung beitragen mehr s. doccheck.com
Prof. Berner (UKD): "Vor dreißig Jahren wären alle gestorben." Den Grund dafür sieht er nicht in der modernen Technik oder in neuen Medikamenten, sondern in der Behandlung der Kinder in klinischen Studien.mehr s. aerzteblatt.de
89% der Befragten halten es grundsätzlich für sinnvoll, vor wichtigen Untersuchungen und Behandlungen eine Zweitmeinung einzuholenmehr s. barmer-gek.de
Die Kliniken in Elbingerode, Halle (Diakonie sowie St. Elisabeth und St. Barbara), Jerichow, Querfurt und Uchtspringe sowie Jena und Stadtroda bringen sich in die Weiterbildung ein, die an diesem Wochenende in Görlitz startet.
mehr s. ...
Die UKD-Klinik wird besonders hervorgehoben, außerdem werden die Leipziger Kinderklinik und die Endokrinologie genannt, ebenso die Jenaer Kinderklinik und Innere.mehr s. minq-media.de