Jahrestagung der Transplantationsbeauftragten der DSO-Region Ost am 29.4. in Jena

U.a. mit Karsten Zeh (Leipzig), Verein für Herz-Lungen-Transplantation: "Herzenswege"

mehr s. dso.de

[mehr]
24.04.2015

IQTIG fand in Mitteldeutschland 5 auffällige Krankenhäuser

Bei der Mammachirurgie war Zerbst auffällig, bei der Geburtshilfe Aschersleben, Gotha, Quedlinburg und Suhl. mehr s. spiegel.de und DKG: SPIEGEL online betreibt Patientenverunsicherung, s. auch Signifikant schlechteres Überleben von Frühgeborenen ...
[mehr]
12.11.2018

In Werdau engagiert sich das SRH Wald-Klinikum Gera für ein stationäres Hospiz für Ostthüringen und Südwestsachsen

Das Klinikum richtet derzeit in Werdau 10 Wohnplätze ein, um Sterbende in den letzten Lebenstagen zu betreuen. Eine denkmalgeschützte Villa in der Crimmitschauer Straße mit Garten wird entsprechend umgebaut. mehr s. waldklinikumgera.de
[mehr]
17.11.2017

In Thüringen wird bei der Physiotherapie gespart

Die Pro-Kopf-Ausgaben betrugen 2016 57 Euro, auf Bundesebene 64, in Sachsen-Anhalt 71 und in Sachsen 81. mehr s. barmer.de und Menschen in Mitteldeutschland bekommen häufig Physiotherapie verordnet
[mehr]
04.01.2018

In Thüringen werden recht viele Sarkoidose-Akutdiagnosen gestellt: mehr als 60/100.000 GKV-Versicherte

Dafür stellen die Ärzte in Sachsen-Anhalt mehr Sarkoidose-Dauerdiagnosen als in Thüringen.mehr s. versorgungsatlas.de
[mehr]
27.11.2015

In Thüringen haben sich 361 der 1500 Ärzte und 471 von 565 Apotheken bei ARMIN eingeschrieben

In Sachsen beteiligen sich 501 von rund 1000 Apotheken und nur 215 der gut 2000 Hausärzte. Dort verweigert der Hausärzteverband seine Teilnahme an ARMIN. Hausarzt Bauer, Mitglied des sächsischen Hausärzteverbandes, ist nach eigenen ...
[mehr]
14.10.2016

Interview mit Prof. Maio zur Behandlung von Familienangehörigen

"Ich bin sehr dafür, dass man die Studierenden auf eine Situation vorbereitet, die unweigerlich auf sie zukommen wird. Im Fach Allgemeinmedizin müsste es auf jeden Fall Teil des Lehrinhalts sein. Die Studierenden sollten lernen, dass ihre ...
[mehr]
24.04.2015

Interview mit Dr. Rahmel, Medizinischer Vorstand der DSO

Der 53-jährige Kardiologe war von 1997 bis 2005 am Herzzentrum Leipzig tätig und für die Betreuung von Patienten vor und nach einer Herztransplantation zuständig. Seit 2005 war Rahmel Medizinischer Direktor von Eurotransplant.mehr s. ...
[mehr]
10.04.2015

Interdisziplinäre S3-Leitlinie zum Prostatakarzinom frisch aktualisiert

Männer sollen erst mit 45 über die Früherkennung informiert werden, bisher war das entsprechende Alter 40.

mehr s. urologenportal.de
[mehr]
20.10.2014

Inside Z-MVZ: Therapiefreiheit gibt es nicht!

Umsatz-, Therapie- und Verordnungsvorgaben, gefälschte Bewertungen und Psychoterror – ein weiterer Skandal um eine Dentalkette im Ausland? Nein. Mehrere angestellte Zahnärzte berichten erstmals – anonym – von ihrem Arbeitsalltag in einem ...
[mehr]
12.03.2019