Innovationsfonds fördert UKD-Projekt zu Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Projekt der IKK Sachsen-Anhalt zur sektorübergreifenden Versorgung

UKL, UKJ und Uni Magdeburg sind Partner bei einem Projekt zu seltenen Erkrankungen, GeriNet und Leipziger Ärztenetzt bei geriatrischen Netzen, UKM bei der Notfallversorgung und das UKH bei Migräne mehr s. g-ba.de und 62 Projekte wurden ...
[mehr]
21.11.2017

Innerhalb von 7 Jahren 21% weniger Versicherte wegen Darmkrebs im Krankenhaus

Anteil der laparoskopischen Operationstechniken stieg von 5 auf 15%mehr s. barmer-gek.de
[mehr]
23.07.2013

Innerhalb von 10 Jahren 12% weniger Brustkrebsbehandlungen im Krankenhaus

Häufigste Krebserkrankung mit Todesfolge bei Frauen war der Brustkrebs mit 18.570 Fällen. mehr s. destatis.de und Auch das zwischen 2005 und 2009 eingeführte Mammographiescreening für ältere Frauen habe möglicherweise einen Einfluss ...
[mehr]
04.02.2019

In Mitteldeutschland werden Antibiotika zurückhaltend verordnet

Pro 1.000 Versicherte und Jahr wurden in Sachsen ca. 340 Verordnungen abgerechnet, in Thüringen ca. 370 und in Sachsen-Anhalt 390. Der Bundesdurchschnitt liegt bei ca. 450. mehr s. versorgungsatlas.de
[mehr]
21.08.2019

In Mitteldeutschland werden 2 neue Projekte vom Innovationsfonds gefördert

38 neue Projekte werden gefördert, darunter "Fach‐ & sektorenübergreifender feto‐neonataler Versorgungspfad für Risikoschwangere zur Verbesserung des kindlichen Outcome" (Prof. Rüdiger, TUD) und "Herzinsuffizienz – ...
[mehr]
05.12.2018

In Mitteldeutschland weniger Kaiserschnitte

In Sachsen gab es 2012 im bundesweiten Vergleich mit 24% die wenigsten Kaiserschnitte. In Thüringen und Sachsen-Anhalt lag die Quote mit 27% bzw. 30% ebenfalls unter dem Bundesdurchschnitt von 32%. Dennoch macht sich auch in Mitteldeutschland der ...
[mehr]
22.08.2014

In Mitteldeutschland ist ein niedergelassener Rheumatologe für durchschnittlich 1500 Patienten zuständig

Der Bedarf übersteigt damit die Kapazität der Kollegen bei Weitem. In einer alternden Gesellschaft wird die Zahl der Rheuma-Erkrankungen zudem noch weiter steigen, und allein über die Weiterbildung junger Rheumatologen kann der Bedarf auf ...
[mehr]
05.10.2018

In Mitteldeutschland gibt es viele ambulante Pflegekräfte

Pro 100 Pflegebedürftige sind es in Sachsen 11,2, in Sachsen-Anhalt und Thüringen je 8,3. Im Saarland sind es nur 5,5. In Thüringen pflegen zu 49% die Angehörigen, in Sachsen-Anhalt zu 44% und in Sachsen zu 40%.mehr s. barmer-gek.de und ...
[mehr]
28.11.2016

In Mitteldeutschland gibt es nur 10 zertifizierte Brustschmerzambulanzen

Ca. 40 sollten es sein. Die Sterblichkeit ist etwa 20-30% geringer, wenn die Behandlung in einer Chest-Pain-Unit erfolgtmehr s. mdr.de und Finanzierung ist problematisch
[mehr]
03.07.2014

In Mitteldeutschland gibt es nur 10 CPUs

Diese befinden sich in Chemnitz, Coswig (Anhalt), Dresden (2), Erfurt, Gotha, Halle, Leipzig (2) und Magdeburg.mehr s. dgk.org und Deutschlandweit gibt es 206 CPUs, 300 werden angestrebt; d.h. auf Mitteldeutschland sollten mind. 30 entfallen, s. auch ...
[mehr]
13.01.2015