Dabei schneiden Internisten und Allgemeinmediziner mit Weiterempfehlungsraten von 89 bzw. 88% am besten ab, Frauenärzte kommen auf 85%, Chirurgen auf 78% und Hautärzte auf 62%.mehr s. weisse-liste.de
In Sachsen-Anhalt waren es 72% und in Thüringen 73%, der Bundesdurchschnitt liegt bei 74,5%.mehr s. gkv-gamsi.de // Barmer GEK Arzneimittelreport 2014: Arzneimittel werden wieder zum Preistreiber und
Bundesweit sind es 84%, in Sachsen-Anhalt 90% und in Thüringen 88
mehr s. rki.de, s. auch AOK hat im vergangenen Jahr fast 70 Mill. Euro für Impfungen in Sachsen+Thüringen ausgegeben
Auf 100.000 TK-Versicherte kommen hier 77 Verordnungen, auch Sachsen und
Thüringen liegen mit 96 bzw. 110 unter dem Bundesdurchschnitt (123).
mehr s. tk.de
Die Rate liegt dort 66% über dem Bundesdurchschnitt, in Sachsen und Thüringen 26 bzw. 13% daruntermehr s. sqg.de und Auch beim Kniegelenkersatz liegt Sachsen-Anhalt 60% über dem Durchschnitt, Sachsen und Thüringen 14 bzw. 19% darunter, s. auch ...
Kinder arbeitloser Eltern sind häufiger von ADHS betroffen. Kinder Jüngerer Eltern haben einer höheres Diagnose-Risiko.mehr s. barmer-gek.de // Kinderpsychiater werfen Barmer GEK Stigmatisierung vor und Teuer an ADHS ist Verhaltenstherapie und ...
Auf 100.000 Einwohner gibt es in Sachsen-Anhalt 14, in Thüringen 17 und in Sachsen 22 Vertragspsychotherapeuten, auf Bundesebene sind es 27; bei Hausärzten ist die Differenz viel geringer (Sachsen-Anhalt 61, Sachsen+Thüringen 63, Bund 64).mehr s. ...
Dr. Baas: "Eine einmalige Bewertung neuer Arzneimittel reicht im Grunde nicht aus. Was wir brauchen, sind weitere Spätbewertungen mit Erfahrungen aus dem Versorgungsalltag."mehr s. tk.de und G-BA-Chef: Forderung der TK ist schon längst geübte ...