Junge Ärzte sehen Hürden bei Patientenbeteiligung im Klinikalltag

Prof. Woopen: Nicht die Ausbildung sollte sich an die unzureichende Realität im Klinikalltag anpassen, sondern umgekehrt die Ausbildung dazu anleiten, die Realität zu verändern. mehr s. bertelsmann-stiftung.de
[mehr]
20.11.2018

Jugendliche Arztmuffel: Ärzte setzen auf das Internet

Die erste Resonanz von Jugendlichen auf das Facebook-Angebot des Berufsverbandes war überwältigend: "Wir sind mit Anfragen von 12- bis 24-Jährigen regelrecht überhäuft worden."mehr s. kinderaerzte-im-netz.de, s. auch Jugendmediziner warnen ...
[mehr]
28.02.2013

Je rund 300 TK-Patienten in Sachsen und in Thüringen am Projekt "NetzWerk psychische Gesundheit" beteiligt

Der Vertrag mit Thüringen als einem von 12 Verträgen wurde gekündigt, 10 Verträge laufen weiter.mehr s. aqua-institut.de // TK: Zahl der Krankenhaustage konnte im Durchschnitt von 22 auf 7 reduziert werden, trotzdem hat sich die vernetzte ...
[mehr]
24.03.2016

Jena: Zum 1. Mal in den neuen Bundesländern wurde bei einem Patienten mit Zungengrundkrebs der DaVinci-Roboter eingesetzt

In Deutschland erkranken nach aktuellen Schätzungen jährlich rund 13.000 Menschen an Mundhöhlen- oder Rachenkrebs. Insbesondere die Anzahl der Patienten mit Rachenkrebs hat in den letzten Jahren in Deutschland zugenommen. mehr s. uniklinik-jena.de
[mehr]
09.04.2015

Je früher ein Rheumatologe in die Rheuma-Behandlung eingebunden wird, desto eher kommen DMARDs zum Einsatz

Unzureichend behandelt, führt die Erkrankung zu einer fortschreitenden Schädigung der Gelenkstrukturen einschließlich einer Organbeteiligung. Mit einer RA geht ein erhöhtes Risiko für zahlreiche Begleiterkrankungen einher, insbesondere ...
[mehr]
07.06.2018

Jedes vierte Krankenhaus, das Brustkrebs operiert, tut das in weniger als 8 Fällen pro Jahr

Prof. Schmitt (UKD): Mindestmengen sind ein Teil der Lösung. "Es ist nicht ganz so einfach, exakte und wissenschaftlich begründete Mindestmengen zu ermitteln." mehr s. sz-online.de, s. auch Traumanetzwerke zeigen, dass das Patientenvolumen in ...
[mehr]
23.05.2017

Jeder Vierte über 50 Jahre und schon jeder zweite 80-Jährige kann nicht mehr riechen

Sind Polypen, eine chronische Nasennebenhöhlenentzündung, eine verbogene Nasenscheidewand oder angeschwollene Nasenmuscheln die Ursachen für eine Anosmie, kann eine Operation helfen. mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
09.12.2015

Jeder Versicherte nimmt im Schnitt 1,5 Arzneimittel pro Tag ein

Am häufigsten wurden Bluthochdruckmittel verordnet.

mehr s. wido.de
[mehr]
17.05.2013

Jeder fünfte Parkinson-Patient erhält keine Medikamente

Viele Parkinson-Erkrankte in Seniorenheimen sehen zu selten oder nie einen Neurologen. Mit Hilfe von Videosprechstunden oder permanenter Dokumentation der Symptome per Apps oder Wearables kann ein Facharzt zu Rate gezogen werden, ohne den ...
[mehr]
01.04.2019

Jeder 3. Vorwurf eines Behandlungsfehler bestätigt

2/3 der Vorwürfe richteten sich laut Medizinischer Dienst der Krankenversicherung gegen Krankenhäuser, rund 1/3 gegen niedergelassene Ärzte.

mehr s. mds-ev.org

[mehr]
05.09.2012