Das genetische Geschichtsbuch der Steinzeit

Jena/Leipzig/Harvard: Forscherteam belegt eine bewegte Geschichte Europas vor und während der letzten Eiszeitmehr s. mpg.de und Tiefgreifender Bevölkerungswandel am Ende der letzten Eiszeit
[mehr]
02.05.2016

Das Deutsche Ärzteblatt beginnt eine Serie zur Palliativmedizin

Sachsens Kammer-Vize Bodendieck ist Mitglied des Expertenteamsmehr s. aerzteblatt.de // Palliativmedizin: Eine Frage der Würde // Palliativmedizin: Medikamente, Pflege und Trost und Medizinethik im Vordergrund
[mehr]
23.01.2015

Darmspiegelung in der Krebsvorsorge ist wirksam und sicher

Durch die etwa 4,4 Mill. Vorsorge-Koloskopien während der letzten 10 Jahre wurden circa 180.000 Darmkrebsfälle verhütet. Dem stehen 4500 Überdiagnosen gegenüber.mehr s. dkfz.de
[mehr]
05.11.2014

DAAD genehmigt UKD-Projekt "International Network on Diabetes and Depression"

Die Partner arbeiten in Partnern in Australien, Großbritannien und Hongkongmehr s. aerzteblatt.de, s. auch Situation und Perspektiven der Suizidprävention im Alter // Lebensstil-Inter­vention verlangsamt kognitiven Abbau im Alter und Zunahme der ...
[mehr]
10.03.2015

CTs für 62% der medizinischen Stahlenbelastung in Deutschland verantwortlich, Angiografien für 22%

Auf Untersuchungen des Skeletts entfallen 8% der Belastungen, des Verdauungs- und Urogenitaltraktes 5%, Thorax 2%, Mammographien 1% und die Zahnmedizin 0,3%mehr s. bfs.de
[mehr]
26.10.2015

CT-geführte Schmerztherapie hilft Rücken-Patienten

Studienarzt fordert die uneingeschränkte Abrechenbarkeit der CT-geführten Schmerztherapie wieder zu ermöglichen, damit auch GKV-Patienten von dieser effektiven und schonenden Behandlung profitieren können.mehr s. drg.de
[mehr]
30.05.2014

Chronobiologe warnt vor ganzjähriger Sommerzeit

"Man erhöht die Wahrscheinlichkeit für Diabetes, Depressionen, Schlaf- und Lernprobleme – das heißt, wir Europäer werden dicker, dümmer und grantiger." mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
12.09.2018

Chronisch myeloische Leukämie: Früher tödlich, heute chronisch

Nach präklinischen Untersuchungen wurde Imatinib als erster Hemmer der BCR-ABL-Tyrosinkinase-Aktivität ausgewählt und mit seiner Zulassung im Jahre 2001 ein Durchbruch in der Therapie der CML erzielt, erklärte der Vorstand der Deutschen ...
[mehr]
24.09.2017

Chlamydien die häufigste sexuell übertragene Erkrankung in Europa

2011 wurden 346.911 Neuinfektionen gemeldet. Am zuverlässigsten sind die Zahlen aus Großbritannien. Würde man die Inzidenz aus Großbritannien von 341 pro 100.000 Einwohner auf die Gesamtzahl der 510 Mill. der EWR-Zone beziehen, käme man auf mehr ...
[mehr]
06.09.2013

Chirurgen greifen gern zum Skalpell

Doch ob eine Operation hält, was sie verspricht, wird viel zu selten überprüftmehr s. faz.net und Der Artikel erhielt den Preis des Deutsches Netzwerks Evidenzbasierte Medizin, s. auch Blutige Verlegung: Reha-Kliniken sind gezwungen, mehr ...
[mehr]
05.03.2016