Lebenserwartung in Deutschland und anderen Industrienationen sinkt

In den meisten Staaten waren diese Rückgänge hauptsächlich auf eine höhere Sterblichkeit im Alter und auf Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Erkrankungen des Nervensystems und psychische Störungen als Todesursache ...
[mehr]
24.08.2018

Lärmschwerhörigkeit ist die mit großem Abstand häufigste anerkannte Berufskrankheit

Prof. Seidler (TUD): Jährlich werden über 6.000 Fälle anerkannt. Von 27 Großstädten in Deutschland ist Dresden mit Platz 7 relativ leise.mehr s. dgaum.de // Häufigkeiten der Berufskrankheiten und Leipzig ist noch leiser: Platz 3
[mehr]
04.04.2014

Lange galten Biomarker-Tests für die Therapieentscheidung beim primären Hormonrezeptor-positiven Mammakarzinom als Hoffnungsträger

Nun sagt das IQWiG: Der Erkenntnisgewinn ist nicht klar. Maria Michalk (CDU, Bautzen), gesundheitspolitische Sprecherin der Unionsfraktion, erinnerte dabei an das Ziel eines Beschlusses, "der den Interessen der betroffenen Frauen ausreichend Rechnung ...
[mehr]
06.12.2016

Lancet Psychiatrie: Gewaltbereitschaft bei Depressiven wird unterschätzt

Bei Männern scheint nach schwedischen Registerdaten ein Gewaltverbrechen jedoch wahrscheinlicher (3,7%) als eine autoaggressive Handlung (3,3%).mehr s. aerztezeitung.de, s. auch Fliegerärzte fordern häufigere und gründlichere Laboruntersuchungen ...
[mehr]
05.04.2015

Lancet: Der Klimawandel ist die größte Bedrohung für die globale Gesundheit des 21. Jahrhunderts

Prof. Gabrysch: "Leider ist die Schwere dieser Diagnose noch nicht richtig verstanden worden in der Gesellschaft. Die Klimakrise ist ein Thema, das erste Priorität haben muss. Wir haben es hier nicht mit einer leichten Grippe zu tun, wie ...
[mehr]
02.08.2019

Kühe sind schädlicher als Autos

Ursache sind feinstaubbildende Ammoniakemissionen aus der Tierhaltung. Der Straßenverkehr ist nach Angaben der Mainzer Forscher für rund 20% der Todesfälle verantwortlichmehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
02.10.2015

Krebsüberleben hängt vom Wohnort ab

Patienten aus den wirtschaftlich schwächsten Landkreisen haben schlechtere Überlebenschancen, vor allem in den ersten 3 Monaten nach der Diagnose.mehr s. dkfz.de, s. auch Darmkrebsvorsorge sollte reformiert werden // Darmkrebsscreening: Auf dem Weg ...
[mehr]
31.01.2014

Krebshilfe und Kassen stellen die Förderung der Prefere-Studie ein

Die Zahl der eingeschriebenen Patienten blieb weit hinter den Erwartungen zurück.mehr s. krebshilfe.de
[mehr]
05.12.2016

Krankheitslast nahm in 5 ausgewählten Indikationen binnen 20 Jahren um ca. 11% ab

Bundesverband der Deutschen Industrie ließ bei Brustkrebs, Prostatakrebs, Herzinfarkt, Schlaganfall und Diabetes Mellitus Typ II die Krankheitslast untersuchen mehr s. bdi.eu
[mehr]
21.07.2017

Krankenkassen beauftragen TUD-Forscher mit der Bewertung von Modellvorhaben zur Versorgung von psychisch Kranken

Zum Konsortium gehören das Wissenschaftliche Institut für Gesundheitsökonomie und Gesundheitssystemforschung in Leipzig (Dr. Häckl) sowie das Institut für Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie in Magdeburg (Dr. Swart).mehr s. tu-dresden.de
[mehr]
20.07.2015