Prof. Richter (Halle) "Warum die gesellschaftlichen Verhältnisse krank machen: Armut, soziale Ungleichheit und Gesundheit" am Di, 19.6.12 in Dresden

Die physische und psychische Gesundheit ist eine zentrale Ressource für die Beteiligung am gesellschaftlichen Leben. Dessen wird man sich aber meistens erst im Krankheitsfall bewusst und in einer solchen Situation zeigen sich dann häufig die ...
[mehr]
18.06.2012

Prof. Pletz (Jena): Die neuesten Influenza-Impfstoffe schützen sogar vor 4 statt bisher 3 Virenstämmen

Sie werden allerdings von kaum einer gesetzlichen Krankenkasse erstattet. Unsere heutige hohe Lebenserwartung beruht zu einem wesentlichen Teil auf Hygiene, Vakzinen und Antiinfektiva. Wenn wir an diesen 3 Fronten schwächeln, hat das gravierende ...
[mehr]
21.11.2014

Prof. Mühlig (TUC) ea: "Methamphetamin-bezogene Störungen"

Wegen der schwachen Evidenzbasis und teils geringer Effekte haben viele Empfehlungen einen schwachen Empfehlungsgrad erhalten. In der Akutsituation wird ein symptomorientiertes Vorgehen empfohlen. Psychotherapie und Sport sollen angeboten ...
[mehr]
30.06.2017

Prof. Luck-Sikorski erhält den New Investigator Award der Europäischen Adipositas-Gesellschaft

Die Wissenschaftlerin hat sich der Ent-Stigmatisierung von Adipositas verschrieben und forscht hierzu nun auch an Interventionsansätzen an der SRH Hochschule für Gesundheit in Gera und am IFB AdipositasErkrankungen in Leipzig.mehr s. uni-leipzig.de
[mehr]
31.05.2016

Prof. Kowalzick (Plauen) wieder Chef der Südostdeutschen Dermatologen

Beisitzer sind u.a. Dr. Richter-Huhn (Dresden) und Prof. Elsner (Jena) mehr s. helios-gesundheit.de
[mehr]
27.11.2017

Prof. Kowalzick (Plauen) Vorsitzender der südostdeutschen Hautärzte

Weitere Vorstandsmitglieder sind Dr. Brautzsch aus Bad Berka, Dr. Richter-Huhn aus Dresden sowie Prof. Elsner aus Jenamehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
02.12.2013

Prof. Hochhaus (UKJ) gehört zu den 20 meistzitierten forschenden Klinikern in Deutschland

Er ist der einzige Mediziner aus Mitteldeutschland, der von "Highly Cited Researchers" erwähnt wird. Seine Forschungsthemen konzentrieren sich auf die Untersuchung molekularer Entstehungsmechanismen hämatologischer Erkrankungen und die ...
[mehr]
02.07.2014

Prof. Hochhaus (Jena) ist der meistzitierte Krebsforscher im deutschsprachigen Raum

Prof. Niederwieser und Prof. Lordick (beide Leipzig) gehören auch zu den vielzitierten Wissenschaftlern.

mehr s. laborjournal.de
[mehr]
25.07.2013

Prof. Hochhaus (Jena) ist der einzige vielzitierte Krebsforscher in Mitteldeutschland

Berücksichtigt wurden Artikel aus den Jahren 2011 bis 2015 mit mindestens einem Autor mit Adresse im deutschen Sprachraum. mehr s. laborjournal.de, s. auch Tolle Idee! Was wurde daraus? Leipziger Zellen-Streckbank als Krebstest und IQWiG-Chef Prof. ...
[mehr]
09.11.2017

Prof. Heidel (Magdeburg) als Professur für Stammzellalterung nach Jena berufen

Dabei arbeitet der 39jährige Internist eng mit den Wissenschaftlern des Fritz-Lipmann-Instituts für Alternsforschung zusammen. mehr s. uniklinik-jena.de
[mehr]
28.01.2016