Sexualverhalten in Deutschland: Ergebnisse einer repräsentativen Befragung

Jena ea: Von den Personen, welche von ungeschütztem Geschlechtsverkehr außerhalb der Partnerschaft berichteten, hatten 25% danach eine medizinische Untersuchung aus Sorge bzgl. sexuell übertragbarer Infektionen in Anspruch genommen. mehr s. ...
[mehr]
21.08.2017

Senova (Weimar) entwickelte Ebola-Schnelltest

Die Sensitivität des Tests ist aber bisher bei Weitem nicht so gut, als dass man die standardmäßige, deutlich sensitivere PCR ersetzen könnte. mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
23.01.2015

Sehr frühe Darstellung der Schlafapnoe: „Das Schlafen mit offenem Munde ist meistens der Fresser und Säufer Art“

Der Dresdner Schlafmediziner und Medizinhistoriker Prof. Paditz und der Jenaer Schlafmediziner Dr. Rupprecht entdeckten sie im Buch „Hypnologia“ des Thüringer Arztes Georg Grau, das 1688 in Jena veröffentlicht wurde. mehr s. uni-jena.de
[mehr]
15.07.2019

Scientists for Future: Die Anliegen der demonstrierenden jungen Menschen sind berechtigt

Dr. Eckart von Hirschhausen: „Die Klimakrise ist eine der größten Gesundheitsgefahren der Zukunft. Nach internationalem, wissenschaftlichem Konsens drohen Wasser- und Nahrungsmangel, direkte Auswirkung der Überhitzung auf den menschlichen ...
[mehr]
12.03.2019

Schüler aus Thüringen und Sachsen bereiteten sich im Jenaer Uniklinikum auf die Biologie-Olympiade vor

Im Februar wird am Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik in Kiel entschieden, wer in die Auswahl für die deutsche Mannschaft beim internationalen Wettkampf im Sommer in Vietnam kommt.mehr s. uniklinik-jena.de
[mehr]
18.01.2016

Schon moderater Alkoholkonsum schädigt das Gehirn

Je mehr Alkohol die Teilnehmer der Studie pro Woche tranken, desto größer war der Schwund an Gehirnmasse im Hippo­campus, der für das Gedächtnis und die räumliche Orientierung zuständig ist. mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
08.06.2017

Schmerzregister: 300.000. Datensatz in Dresden erhoben

Das in den vergangenen 10 Jahren von UKJ-Medizinern aufgebaute Schmerzregister QUIPS erfasst die Versorgungsqualität in der postoperativen Schmerztherapie, über 170 Kliniken sind beteiligt.mehr s. uniklinik-jena.de
[mehr]
23.08.2013

Schmerzmittel sind für einen großen Teil der Hobbysportler zur Routine geworden

In Weimar befasste sich kürzlich ein Kongress (u.a. mit den Referenten Seidel (Weimar) und Klaus Müller (Leipzig)) mit dem Thema, das viele Ärzte, Sportler und andere Betroffene offenbar als so wichtig erachten, dass die Veranstaltung in einen ...
[mehr]
05.06.2014

Schlafmangel kostet deutsche Wirtschaft jährlich 60 Mrd. Euro

Mentale Störungen kosten im Schnitt 17,2 Minuten Schlaf, Pendler bekamen zwischen 9,2 (15 Minuten zur Arbeit) und 16,5 Minuten (über 60 Minuten zur Arbeit) weniger Schlaf.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
30.11.2016

S3-Leitlinie für die künstliche Beatmung wurde für die DACH-Region unter UKL-Federführung herausgegeben

OA Dr. Fichtner: "Zur besseren Verbreitung der Inhalte der Leitlinie haben wir diese u. a. zu einer Mini-Taschenausgabe verkürzt, bei der auf einem A6-Blatt in 6 Schritten gesagt wird, was zu tun ist." mehr s. uniklinikum-leipzig.de
[mehr]
13.02.2018