Bestandsmarktreport der TK: Nutzen teurer Präparate im Bestandsmarkt nicht belegbar

Patentgeschützte Medikamente haben oft keinen Zusatznutzen für die Patienten. Zu diesem Ergebnis kommt das Team um Prof. Glaeske bei der Untersuchung von 17 Wirkstoffen.mehr s. tk.de und Was der GBA nicht mehr darf, holt die TK im Eiltempo nach, s. ...
[mehr]
22.08.2014

Bes­sere medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung seit der Wende bringt dem Osten 2 Lebens­jahre mehr

Die Rostocker Forscher nutzten für ihre Schätzungen Erkenntnisse, dass bestimmte Todesarten verhindert werden könnten, wenn Menschen schnelle medizinische Hilfe bekämen. Hierzu zählen etwa Todesfälle durch Grippe, Asthma oder ...
[mehr]
01.10.2018

Berufsverband der Dermatologen wendet sich gegen "tendenziöse Darstellung in Plusminus" zum Hautkrebsscreening

Die im April 2014 veröffentlichte S3-Leitlinie kommt zu dem Ergebnis: "Im Rahmen der Prävention von Hautkrebs sollte ein Hautkrebsscreening angeboten werden."mehr s. uptoderm.de, s. auch Übergewicht und Adipositas erhöhen Risiko auf 10 Krebsarten
[mehr]
22.08.2014

Berufstätige, die ihre Aufgaben selbständig planen und umsetzen können, erkranken im Alter 27% seltener an Demenz

Datengrundlage ist die Leipziger Langzeitstudie in der Altenbevölkerung (Leila75+), eine repräsentative Untersuchung, in die insgesamt 1265 über 75-Jährige inzwischen über 8 Jahre in regelmäßigen Abständen einbezogen wurden.mehr s. ...
[mehr]
28.04.2014

Bericht zum Life-Sciences-Forum Sachsen 2017

Die meisten Referenten kamen aus Leipzig und Dresden, Herr Frohn, Geschäftsführer der Burgenland-Kliniken mit Standorten in Naumburg und Zeitz, kam aus dem benachbarten Sachsen-Anhalt. mehr s. Bericht von Herrn Preißler in der Anlage
[mehr]
29.11.2017

Bei zu niedrigem Blutdruck sinkt das kognitive Potenzial von Senioren

Leidenstudie: "Unsere Resultate legen nahe, dass die Therapiegrenzwerte für den systolischen Druck neu definiert werden sollten, besonders für gebrechliche ältere Menschen." mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
13.05.2019

Bei der Endoprothetik ließ sich eine angebotsinduzierte Nachfrage im Versorgungsatlas der DGOOC nicht nachweisen

Gerade in Städten mit großer Krankenhausdichte ist die Implantationsrate von Endoprothesen niedrig, wohingegen sie in ländlichen Regionen von Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Thüringen und Bayern eher überdurchschnittlich ist. mehr s. ...
[mehr]
08.07.2013

Baumgartners Schallmauer-Sprung: Eine medizinische Betrachtung

Gefahren: Erblindung und Arm-Amputation

mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
11.10.2012

Barmer GEK unterstützt Studie zur Entwicklung der Kaiserschnitt-Rate

In Thüringen werden rund 24% der Babys per Kaiserschnitt entbunden.mehr s. barmer-gek.de und Kampagne zur Senkung der Kaiserschnittrate in Deutschland – Aufruf zur Unterstützung, s. auch CHOICE-Studie: Fast die Hälfte der Frauen entschied sich ...
[mehr]
24.07.2012

Auwaldzecke als weiterer FSME-Überträger identifiziert

Aus Nordsachsen, abseits des FSME-Risikogebiets Süddeutschland, ist ein Fall nachge­wie­sen. Eine Patientin hat einen Ort angegeben, wo Auwaldzecken samt Virus gefun­den wurden.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
04.04.2017