Fasten und trotzdem essen wie im Schlaraffenland: Bestimmte Genmutationen täuschen Hungerstadium bei Fadenwürmern vor

PD Dr. Pfirrmann vom MLU-Institut für Physiologische Chemie hat mit Kollegen aus Jena, Berkeley und Freiburg 4 neue Gerontogene entdeckt und biochemisch charakterisiert, die dafür verantwortlich sind. mehr s. uni-halle.de
[mehr]
04.12.2019

Fast 27% aller Frühberentungen gehen auf Störungen der Psyche zurück

Leipziger Forscherinnen bestätigen: Frauen bleiben häufiger und tendenziell auch länger wegen psychischer Störungen der Arbeit fern.mehr s. thieme.de, s. auch Psyche zweithäufigster Rehagrund // Was bringt die DSM-5? Ärzte dürfen Risiken nicht ...
[mehr]
19.07.2013

Fahrrad- und fußgängerfreundliche Städte fördern die Gesundheit

Wenn die neuen Stadtkonzepte zu einer häufigeren Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln, Fahrrad- und Fußgängerwegen führen, könnte beispielsweise für Melbourne eine Reduktion von kardiovaskulären Erkrankungen um 19% und für Diabetes um ...
[mehr]
29.09.2016

Fachmesse therapie Leipzig vom 19.-21.3.

Sie startet mit einem Ausstellerrekord: 311 Aussteller (2013: 278) Ausstellermehr s. therapie-leipzig.de und Rund 200 Fortbildungskurse, Seminare, Praxisworkshops und Foren in den komplett ausgebuchten Kongressräumlichkeiten
[mehr]
13.03.2015

Fachkollegen messen Ärztinnen weniger Fachkompetenz zu

Frauen in der ärztlichen und psychotherapeutischen Versorgung bekommen im Schnitt weniger gute und sehr gute Bewertungen als männliche Mediziner – sowohl bei der Bewertung durch Patienten als auch durch Fachkollegen. Männer schneiden sogar ...
[mehr]
20.12.2018

Fachgesellschaft der Herzchirurgen widerspricht dem monodisziplinären Papier der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie zu TAVIs

Die in dem DGK-Papier angedachte Ausweitung dieser Behandlungsform auf Patienten mit mittlerem Risiko medizinisch derzeit nicht begründbar.mehr s. dgthg.de // Autoren des DGK-Papiers sind u.a. Prof. Figulla (Jena) und Prof. Thiele (bis 2013 Leipzig) ...
[mehr]
09.12.2014

"EY-Biotechnologie-Report 2015" am 5.5. in Leipzig

U.a. mit begleitenden Praxisvorträgen von Probiodrug (Halle) und Zellkraftwerk (Leipzig)mehr s. biosaxony.com, s. auch "Biologische Arzneimittel nach Patentablauf: Einsparung oder Mengenausweitung?" am 6.5. in Leipzig und Gesprächsforum der ...
[mehr]
30.04.2015

"Evidenzbasierte Qualitätsmessung als Voraussetzung für eine patientenorientierte Gesundheitsversorgung"

Neben Prof. Schmitt (TUD) referieren auf der 6. G-BA-Qualitätssicherungskonferenz Prof. Strüber (Herzzentrum Leipzig) und Dr. Handstein (Görlitz)mehr s. g-ba.de // Pressemitteilung und Prof. Mansky: Nutzung von Routinedaten in der Langzeitmessung ...
[mehr]
22.09.2014

Etwa 2 Mill. Menschen in Deutschland sind von Psoriasis betroffen

Prof. Wollina (Dresden): Mind. 2/3 der Patienten leiden an einer milden Form. Als "mild" gilt die Erkrankung, wenn maximal 10% der Körperoberfläche betroffen sind sowie die Indizes PASI und DLQI nicht mehr als 10 Punkte betragen.mehr s. ...
[mehr]
26.10.2016