Ischämische Herzerkrankungen und Rückenschmerzen sind die beiden bedeutendsten Ursachen für den Verlust von Lebensqualität

Innerhalb von 20 Jahren sind die absoluten DALYs für ischämische Herzerkrankungen um 33% gesunken, während die DALYs für Rückenschmerzen um 11% gestiegen sind. Die Rangliste der Risikofaktoren führen die ernährungsbedingten Risiken an, auf die ...
[mehr]
19.09.2014

Ischämische Herzerkrankungen häufigster Grund für verlorene Lebensjahre

Die wichtigsten Risikofaktoren für verlorene Lebensjahre (DALY) waren 2010 die arterielle Hypertonie, für 7% aller DALY verantwortlich, gefolgt vom Rauchen (einschließlich Passivrauchen) mit 6,3% und Alkohol mit 5,5%.mehr s. aerzteblatt.de, s. ...
[mehr]
14.12.2012

IQWiG: Auswirkungen von Mindestmengenregelungen sind unklar

Was die Auswirkungen auf Sterblichkeit, Beschwerden und Folgekomplikationen sowie Notwendigkeit erneuter medizinischer Eingriffe betrifft, zeigten die verfügbaren Studiendaten gegensätzliche Effekte.
[mehr]
28.06.2012

Inzwischen halten sich Männer für kränker als Frauen – vor allem im Osten Deutschlands

Es ist bekannt, dass etwa Arbeitslosigkeit und anhaltende wirtschaftliche Unsicherheit vermehrt zu ungesundem Verhalten wie etwa Alkoholkonsum oder Rauchen führe. Dass Männer stärker betroffen seien als Frauen, könne daran liegen, dass ...
[mehr]
08.01.2019

Internationale Forscher widersprechen deutschen Lungenärzten

Eine kleine, aber laute Minderheit von Lungenärzten, 100 von 4000 Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie, hat sich auf die Seite der Autoindustrie geschlagen und die wissenschaftlichen Grundlagen von lange bestehenden ...
[mehr]
27.01.2019

Institut für Bioprozess- und Analysenmesstechnik vergab Preise an Nachwuchswissenschaftler an der Schnittstelle von technischen und lebenden Systemen

Im Rahmen des 19. Heiligenstädter Kolloquiums wurden erstmals der Best Thesis Award in den Kategorien Masterarbeiten und Dissertationen sowie der Best Paper Award u.a. an junge Wissenschaftler aus Dresden und Jena vergeben. mehr s. ...
[mehr]
05.10.2018

Innovationsfonds: Mitteldeutschland nur bei 2 Projekten als Partner dabei

UKL: "Verbesserung der Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Arzneimitteln durch Erhöhung der Arzneimitteltherapiesicherheit"; UKD: "Verbesserung der Versorgung von Menschen mit seltenen Erkrankungen durch Umsetzung von im nationalen ...
[mehr]
01.12.2016

In Mitteldeutschland sind 3 Professuren für Allgemeinmedizin ausgeschrieben

Das betrifft die Fakultäten in Jena, Leipzig und Magdeburg.


mehr s. aerzteblatt.de

[mehr]
22.06.2018

In Mitteldeutschland gibt es keine vielzitierten Lungen- und Atemwegsforscher

Lungenkrebs ist das "stärkste" Thema unter den 10 meistzitierten Publikationen - wie so oft bei "Organ-­Disziplinen".mehr s. laborjournal.de
[mehr]
21.10.2016

In Mitteldeutschland gibt es 5 vielzitierte Klinische Neurowissenschaftler

Das sind Rujescu, Giegling und Konte (alle Halle) sowie von Kummer und Wittchen (beide Dresden) mehr s. laborjournal.de und Rujescu zählt auch zu den vielzitierten Humangenetikern
[mehr]
10.05.2018