Jahrestagung der Radiologischen Gesellschaften Sachsens und Thüringens am 6.-8.9. in Leipzig

Die Radiologie ist eines der dynamischsten Fächer der Medizin. Dies beruht vor allen Dingen auf dem breiten Spektrum von technischen Innovationen, von denen einige vorgestellt werden.mehr s. uniklinikum-leipzig.de
[mehr]
30.08.2013

Jahrestagung der Nord-Ostdeutschen Gesellschaft für Gynäkologische Onkologie vom 10.-12.11. in Dresden

Mit Live-Operationen am Freitagvormittag, am Nachmittag im Plenum Aktuellstes zu Mamma- und gynäkologischen Tumoren.mehr s. uniklinikum-dresden.de
[mehr]
04.11.2016

Jahrestagung der Mitteldeutschen Gesellschaft für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am 27.+28.6. in Dresden

Mit dem Festvortrag von Prof. Keckstein (Villach): "Endometriose - Quo vadis?"

mehr s. mgfg-kongress.de
[mehr]
20.06.2014

Jahrestagung der Mitteldeutschen Gesellschaft für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am 19.+20.5. in Leipzig

U.a mit Dr. Bayer: "10 Jahre Mammographie-Screening - Nutzen und Risiken"

mehr s. mgfg-kongress.de

[mehr]
12.05.2017

Jahrestagung der Mitteldeutschen Gesellschaft für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am 17.+18.6. in Erfurt

Am Kongresswochenende findet das 41. Krämerbrückenfest als größtes Altstadtfest Thüringens statt. Sie werden eine pulsierende tolle Landeshauptstadt erleben.mehr s. mgfg-kongress.de
[mehr]
10.06.2016

Jahreskongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin vom 2.-4.12. in Leipzig

Am 3.12. findet der DIVI Charity Lauf zugunsten der Kinderhilfe Organtransplantation statt.mehr s. divi2015.de und DIVI fordert deutlich höheren Stellenwert für Notaufnahmen
[mehr]
27.11.2015

Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation vom 20.-22.9. in Jena

Thema: "From Evidence to Practice - Das Bewegungssystem im Fokus" mehr s. uniklinik-jena.de
[mehr]
14.09.2018

IZI hat sich zu einem der wirtschaftlich erfolgreichsten Institute der Fraunhofer-Gesellschaft entwickelt

Gestartet war es 2005 in Leipzig mit 16 Beschäftigten, einem Budget von 500 000 Euro und einem Mietquartier in der Biocity. Inzwischen gibt es 395 Mitarbeiter auf dem Leipziger Institutscampus, 107 arbeiten am Standort in Potsdam, 60 in der ...
[mehr]
02.08.2017

Ist die Stigmatisierung von Adipositas eine Frage des sozioökonomischen Status?

Systematische Literaturübersicht der SRH Hochschule für Gesundheit, des Integrierten Forschungs- und Behandlungszentrum AdipositasErkrankungen und des Instituts für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health der Uni Leipzig klärt ...
[mehr]
03.12.2019