Je höher die Temperaturen steigen, umso mehr nimmt die Bereitschaft Blut
zu spenden ab. Mit den Schulferien wird sich die Situation weiter
zuspitzen, wenn es uns jetzt nicht gelingt die Depots noch einmal zu
füllen.
mehr s. haema.de
Um die darauf angewiesenen Patienten auch über die Feiertage zuverlässig versorgen zu können, bitten die Haema-Blutspendezentren (Ausnahmen: Grimma, Jena und Plauen) auch Heiligabend und Silvester, jeweils von 7.30 bis 12.00 Uhr zur Spende.mehr s. ...
Sachdienliche Hinweise, insbesondere Angaben zu Freiwilligen, die bereit sind mit einem kleinen Piks zu helfen, nehmen alle Haema Blutspendezentren entgegen, Tel. 0800.977.977.0.mehr s. haema.de
Der enorm hohe Krankenstand in Deutschland sorgte flächendeckend dafür, dass die Zahl der Blutspenden in den letzten Wochen stark zurückging. Mit dem langen Wochenende und den sich anschließenden Osterferien ist mit einem weiteren Rückgang des ...
Studien belegen: Regelmäßige Blutspende sinkt das eigene Risiko einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden. Mit einer fettarmen Mahlzeit und reichlichem Trinken, ist man zudem bestens vorbereitet.mehr s. haema.de
Nutzen Sie das Angebot und spenden Sie Blut ganz in Ihrer Nähe! Bitte beachten Sie eventuelle Änderungen in der Mitteldeutschen Zeitung unter Was, Wann, Wo.
Wer längere Zeit Ohrensausen, Schwindel, Nasenbluten oder Kurzatmigkeit
verspürt, sollte seinen Blutdruck ärztlich kontrollieren lassen. Denn
ein dauerhaft erhöhter Blutdruck belastet die Gefäße und ist
Risikofaktor Nummer eins für ...
Anlässlich des Volkstrauertages ein Interview mit Frau Dr. Böttcher, Psychiaterin und Psychotherapeutin an der Helios-Klinik Schwedenstein in Pulsnitzmehr s. helios-kliniken.de