Bundesweit sind jährlich bis zu 10.000 Neugeborene von den Folgeschäden, den Fetalen Alkoholspektrumstörungen, betroffen. Die Dunkelziffer liegt wahrscheinlich deutlich höher. Bei vielen Neugeborenen ist die Schädigung nicht sofort erkennbar. ...
Seit dem Onlinestart des DKV im Dezember 2008 informierten sich über 3,8 Mio. Interessierte aus dem In- und Ausland über die deutschen Krankenhäuser. Als einziges Portal in Deutschland bietet es eine englischsprachige Version.mehr s. ...
Die Barmer, auf die Datenlücken hingewiesen, kündigt an, Änderungen der Adresse ab sofort nur noch in der Geschäftsstelle entgegenzunehmen. Außerdem will sie ihre Mitarbeiter umfassend nachschulen, um das Sicherheitsrisiko zu beseitigen.mehr s. ...
Sie erfahren z.B., wann ein Arztbesuch nötig ist und welche Alternativen zur Schulmedizin gegeben sind. Dabei überfrachtet Sie dieses Buch nicht mit einer Vielzahl kluger, aber nutzloser Ratschläge, sondern erklärt, wie Sie unnötige ...
Jana ist ein lebensfrohes und aufgewecktes 8-jähriges Mädchen, als im
Familienurlaub plötzlich ihr Herz stehen bleibt. Sie überlebt, doch
braucht dringend ein Spenderherz. Als nach einem Jahr und viel Hoffen
und Bangen auf offiziellem ...
Darf man Pilze ein zweites Mal aufwärmen? Welches Herbstgemüse punktet mit den meisten Vitaminen und Ballaststoffen? Und was hilft gegen eine beginnende Erkältung?mehr s. mdr.de
Die 5 wichtigsten: Meiden Sie die Mittagssonne zwischen 11.00 und 15.00 Uhr // Tragen Sie sonnendichte Kleidung und eine Kopfbedeckung // Schützen Sie unbedeckte Stellen mit Sonnencreme (LSF 30 oder mehr) // Untersuchen Sie Ihre Haut ...