Die besten Arzneien, für die Sie kein Rezept brauchen

Für Bild-Leser ausgesucht und bewertet von Prof. Glaeskemehr s. bild.de
[mehr]
17.04.2016

Die aus der Fusion von Barmer GEK und Deutscher BKK entstehende Barmer plant für 2017 einen Beitragssatz in Höhe von 15,7%

Die Gesamtrücklagen der neuen Kasse würden sich auf rund 1 Mrd. Euro belaufen.mehr s. barmer-gek.de und Beiträge liegen 2016 zwischen 14,6 und 16,5%
[mehr]
11.11.2016

Die Aktion Gesunder Rücken stellt rückenfreundliche Gartengeräte vor

Die Höhenverstellbarkeit der Holme beim Rasenmäher ermöglicht ein Anpassen an verschiedene Körpergrößen und sorgt dadurch für ein ermüdungsfreies Arbeiten in aufrechter Haltung.mehr s. lifepr.de
[mehr]
16.07.2015

Die 50 besten und preiswertesten rezeptfreien Mittel gegen Heuschnupfen

Viele Generika deutlich preisgünstiger sind als die Originalpräparate: So kosten 20 Tabletten Antihistaminika des Nachahmerpräparats Cetirizin ADGC nur 2,96 Euro, also fast 6x weniger als das Original Zyrtec für 17,29 Euro.mehr s. test.de
[mehr]
21.03.2013

Diätfalle: Die Flut der Diäten hat die Deutschen nicht schlanker gemacht

Vor allem bei adipösen Menschen sollten die Ursachen des krankhaften Übergewichts und die Hürden, die einer Gewichtabnahme entgegenstehen, gesucht werden.mehr s. ifb-adipositas.de, s. auch "Essstörungen, Hilfe bei Anorexie, Bulimie und ...
[mehr]
29.01.2013

"Diagnose Gier - werden wir beim Arzt abgezockt?" am 26.9. bei hartaberfair

Mit Prof. Lauterbach, Dr. Henke und Dr. Gassenmehr s. wdr.de und Lauterbach: Terminservicestellen sind ein Flop
[mehr]
26.09.2016

Diabetes und Rheuma – was ist zu beachten

Infoveranstaltung für Patienten und Hausärzte am 20. Juni um 18 Uhr in der Mensa des Hermann-Pistor-Gymnasiums Sonneberg

[mehr]
18.06.2012

"Diabetes - Kampf gegen den stillen Killer" am 14.11. bei Hauptsache Gesund

U.a. mit "Cyberstrümpfe - Hightech rettet Diabetikerfüße", "Impfung - Hoffnung für Kinder von Typ-I-Diabetikern" und "Cannabis - Seliges Kraut zur Vorsorge"mehr s. mdr.de
[mehr]
08.11.2013

DGE aktualisiert 10 Regeln, wie sich Verbraucher ausgewogen und genussvoll im Alltag ernähren können

Seit 1956 gibt es diese 10 Regeln. Die aktuellen Regeln beginnen mit: * Lebensmittelvielfalt genießen* Gemüse und Obst - nimm "5 am Tag"* Vollkorn wählen mehr s. dge.de
[mehr]
01.09.2017