27% und damit so viele wie nirgendwo sonst in Deutschland haben bereits mehrfach vom Arzt angebotene Zusatzleistungen in Anspruch genommen, im Bundesschnitt sind es 19%.mehr s. tk.de
Es gibt Risikoflüsterer, die einen Generalverdacht gegen Vorsorge
nähren. Sie beklagen - flankiert von vermeintlich kritischen
Journalisten - "das Geschäft mit der Angst", das eh nur als IGeL Geld in
die Praxiskassen spüle. Der IGeL-Monitor ...
Peter Sedlmeier, Professor für Forschungsmethoden und Evaluation am Institut für Psychologie der TU Chemnitz, veröffentlichte ein Taschenbuch für Laien sowie wissenschaftlich Interessierte.mehr s. tu-chemnitz.de
Es lohnt sich, bundesweit in die Infrastruktur zu investieren, damit
alle Schulen eine ausgewogene Verpflegung anbieten können. Ob gut
gebildete oder bildungsferne Schichten, Schule und Teilhabe am
Schulessen vereint alle miteinander und ...
Mit der richtigen Anleitung sollte es gelingen Dr. Google in die korrekten Bahnen zu leiten, sodass Patient und Arzt gleichermaßen profitieren.mehr s. aerzteblatt.de, s. auch Öko-Test mit einem Extra "Allergien" für 4,50 Euro ab 23.2. im Handel
Bei der Wettbewerbszentrale sind allein in diesem Jahr 37 Beschwerden eingegangenmehr s. apotheke-adhoc.de und EuGH bestätigt: Auch für Krankenkassen gilt das Wettbewerbsrecht, s. auch Krankenkassen setzen psychisch Kranke unter Druck und Werden ...
Weitere Stressoren sind Geldmangel, die tägliche Arbeit, Schlafmangel und fehlende Zeit. International wird Geldmangel als größter Stressor genannt.mehr s. gfk.com und Pressemitteilung
Für jede häufigere Tumorart gibt es heute spezialisierte Zentren mit Zertifikat. Vorsicht Patientenfalle! Nicht jede Klinik, die sich "Zentrum für ..." nennt (also
beispielsweise "Zentrum für Darmkrebs"), kann eines der Zertifikate
vorweisen. ...