Patientenrechte-Gesetz: Kleine Fortschritte, aber kaum Neues

Das Recht auf Zweitmeinung ist bisher nur in den ärztlichen Berufsordnungen verankert, nicht jedoch im SGB. Patienten müssen Zweitmeinungen nicht selten selbst bezahlen. Der G-BA, der seit 2004 die Aufgabe hat, dies zu regeln, bleibt bisher ...
[mehr]
09.04.2013

Patienten in Sachsen und Thüringen empfehlen ihr Krankenhaus besonders oft weiter

Die Zufriedenheit in Sachsen-Anhalt liegt auf Bundesniveau. Häuser in Sachsen-Anhalt mit einem Anspruch auf einen Sicherstellungszuschlag werden häufig deutlich schlechter bewertet. mehr s. bertelsmann-stiftung.de
[mehr]
16.01.2018

Patienteninformation zur Multimedikation in 6 Sprachen

Erstellt wurde die Information vom Ärztlichen Zentrum für Qualität in der Medizin im Auftrag von KBV und Bundesärztekammer.

mehr s. kbv.de
[mehr]
21.04.2016

Patienteninformationen rund um die Themen Herzschwäche und Koronare Herzkrankheit in 6 Sprachen übersetzt

Ab sofort finden Patienten Antworten auf Arabisch, Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch und Türkisch unter arztbibliothek.de/kurzinformation-patientenmehr s. aezq.de
[mehr]
12.12.2012

"Patienten im Abseits" am 2.7. im ZDF

Eine Klinik im Schwarzwald, spezialisiert auf Sucht- und Burnout-Patienten: Erstaunlich viele der Patienten hier sind Ärzte, die selbst bis vor kurzem in Krankenhäusern gearbeitet haben. Sie fühlen sich ausgebrannt, überlastet, dem Arbeitsdruck ...
[mehr]
27.06.2014

Patienten holen sich ihr erstes Wissen oft von Wikipedia

Wie kommen die Medizininformationen in die Online-Enzyklopädie, und wer schreibt die so wichtigen Artikel?mehr s. aerzteblatt.de, s. auch 68% der Internetnutzer ab 65 Jahren suchen medizinischen Rat im Netz
[mehr]
10.04.2015

Patienten haben Recht auf Akteneinsicht

Für jede Kopie kann die Praxis bis zu 50 Cent verlangen und zudem anfallende Portokosten in Rechnung stellen.mehr s. unabhaengige-patientenberatung.de
[mehr]
29.08.2013

"Patientenfalle Krankenhaus - unnötige OPs für satte Gewinne?" am 12.5. bei Jauch

U.a. mit Bestseller-Autorin Sonia Seymour Mikich, Autorin von "Enteignet - Warum uns der Medizinbetrieb krank macht"mehr s. ndr.de // Gewinnorientierung der Krankenhäuser: Zu viele OPs auch bei Prostatakrebs? und Grill: Spahn nervte als Verteidiger ...
[mehr]
12.05.2013

Patientenberatung der UPD kostete pro Beratung 65 Euro

Dr. Baronius (Chemnitz): "Man hat sich damit wohl ganz gut eingerichtet und ist entsprechend erschrocken über die Neuvergabe nach Ausschreibung."mehr s. aerzteblatt.de, s. auch Mehr als die Hälfte der Deutschen verfügt über ein moderates ...
[mehr]
16.10.2015

Patientenbeauftragter nach 3 Jahren Patientenrechtegesetz: Positive Zwischenbilanz mit kleineren Macken

Nur 62% wissen, dass Ärzte verpflichtet sind, über die Alternativen zu einer Behandlung aufzuklären - und zwar nicht erst nach Nachfrage durch den Patienten.mehr s. patientenbeauftragter.de
[mehr]
09.11.2016