Prof. Wutzler (Jena) befürchtet für dieses Jahr starke Grippewelle

"Deshalb rate ich besonders allen älteren Menschen und Personen mit chronischen Erkrankungen, sich unbedingt impfen zu lassen."mehr s. welt.de und In jeder Grippesaison sterben durchschnittlich 5.000 bis 8.000 Menschen an den Folgen der Influenza, ...
[mehr]
09.09.2012

Prof. Schreiber (Magdeburg) am 16.2. bei Hauptsache Gesund

Sein Thema: "Die kranke Lunge", weitere Themen Inkontinenz und salzarme Ernährung.mehr s. mdr.de
[mehr]
16.02.2017

Prof. Klemperer: Ein Stent schützt bei stabiler koronarer Herzkrankheit nicht vor Herzinfarkt und Herztod

"Diese Information mindert - wie eine Studie gezeigt hat - die Zustimmungsrate zum Eingriff schon ganz erheblich. Das mag erklären, dass Kardiologen diese Information lieber für sich behalten."mehr s. stern.de, s. auch Prof. Schweizer (Chemnitz): ...
[mehr]
09.10.2014

Prof. Jahreis (Jena): Fleischlastige Ernährung beeinflusst entzündliche Gelenkerkrankungen oft ungünstig

Gerade Schweinefleisch gilt als problematisch, der Gehalt an Arachidonsäure, einer entzündungsfördernden Fettsäure, liegt etwa 10x höher als bei Rindfleisch.mehr s. apotheken-umschau.de
[mehr]
30.10.2013

Prof. Hensel (BfR): "Total bio, aber für den Menschen unter Umständen tödlich"

Einige Stämme des Bakteriums Escherichia coli können Durchfall und Schlimmeres auslösen. "Das Verfüttern von Rohmilch an Babys zum Beispiel grenzt an Körperverletzung."mehr s. spiegel.de und Rohmilch: Abkochen schützt vor Infektionen
[mehr]
12.03.2016

Privater Zahnschutz hält nicht, was er verspricht

Fast jeder Tarif hat Leistungsausschlüsse, Erstattungshöchstgrenzen und -summen, die erst mit längerer Vertragslaufzeit anwachsen. Die Berechnung der Erstattung ist kompliziert; für Kunden erscheint die Leistungsermittlung wie ein Buch mit 7 ...
[mehr]
25.09.2015

Private Kranken- und Pflegezusatzversicherungen

Der Ratgeber kostet 9,90 Euro und ist in allen Beratungseinrichtungen der Verbraucherzentrale zu habenmehr s. vzs.de
[mehr]
08.05.2013

Preisgekrönte App zu Vergiftungsunfällen bei Kindern

Eltern und Betreuer erfahren über die App u.a., welches Vergiftungsbild ein Produkt hat und welche Maßnahmen zur Ersten Hilfe erforderlich sind. Im Notfall erhalten sie eine direkte Verbindung zu einem deutschen Giftinformationszentrum.mehr s. ...
[mehr]
22.08.2014

Prävention von kardiovaskulären Risikofaktoren in den mittleren Jahren bringt viel für ein längeres und gesünderes Alter

Wer in jüngeren Jahren bei keinem der Risikofaktoren (Raucher, Diabetiker, Übergewicht und hoger Blutdruck) erhöhte Werte hatte, lebte durchschnittlich 4 Jahre länger. mehr s. forum-gesundheitspolitik.de, s. auch Adipositas: Intervallfasten ...
[mehr]
03.05.2017

Pokémon Go: Eltern sollten sich informieren

"SCHAU HIN was dein Kind mit Medien macht" warnen vor den Gefahren, die das Spiel birgt, wie Unachtsamkeit beim Gehen und im Verkehr. Auch Kriminelle haben sich die App bereits zunutze gemacht.mehr s. kinderaerzte-im-netz.de und Pokémon stop or go? ...
[mehr]
21.07.2016