Pokémon Go: Aktionismus hält nicht lange an

Schon nach 6 Wochen lässt die anfängliche Aktivitätssteigerung deutlich nach

mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
14.12.2016

"Pioniere der Medizin – damals und heute" am 7.12. bei Hauptsache Gesund

Wir zeigen u.a., dass die Orthopädie in Thüringen ihren Ursprung hat und dass in Jena die erste Knochenmarkstransplantation der DDR durchgeführt wurde. Nicht nur damals, sondern auch heute ist der medizinische Fortschritt in ...
[mehr]
01.12.2017

Pharmakonzerne wollen nur transparent erscheinen, an echter Transparenz haben sie kein Interesse

54 der namhaftesten Pharmakonzerne haben seither ihre Zahlungen an Ärzte veröffentlicht, aber die Art und Weise, wie die Veröffentlichung erfolgt, diskreditiert das Bemühen vom Start an.mehr s. correctiv.org // 1/3 der Ärzte stimmte der ...
[mehr]
14.07.2016

Pflegende Angehörige werden bei der späteren Rente besser gestellt

Die Pflegekasse zahlt in den neuen Bundesländern rückwirkend zum 1.1.2013 monatlich 114,66 Euro in die Rentenversicherung ein, wenn von Angehörigen/Bekannten mind. 14 Pflegestunden in der Woche erbracht werden.mehr s. barmer-gek.de, s. auch ...
[mehr]
22.04.2013

Pflegende Angehörige kennen Unterstützungsangebote, nutzen sie aber wenig

AOK-Pflege-Report: Die am häufigste genannte Ursache ist: Viele Pflegebedürftige wollen nicht von einer fremden Person gepflegt werden.mehr s. aok-bv.de und Abstracts
[mehr]
07.03.2016

"Pflegende Angehörige: Die richtige Strategie für Pflegende"

Das ist ein Thema im neuesten Heft der Stiftung Warentest; außerdem "Darm­krebs: Für wen die Früh­erkennung wichtig ist"

mehr s. test.de
[mehr]
28.12.2012

Pflege bringt mehr Rente

Durch eine rückwirkende Gesetzesänderung zum 01.01.2013 werden pflegende Angehörigen bei der späteren Rente besser gestellt. Wer andere Menschen pflegt, kann jetzt leichter einen Rentenzuschuss bekommen.
[mehr]
22.04.2013

Pflege-App der DAK hilft vor allem pflegenden Angehörigen

Diese wurde kürzlich mit dem dfg-Award ausgezeichnet mehr s. freiepresse.de, s. auch KBV will Notfall-App einführen: Nur ein Drittel der Versicherten kennt die Nummer 116117
[mehr]
11.09.2017

Patienten sollten bei Krankenhaus-Wahl sehr kritisch sein

Die Wahrscheinlichkeit, nach einer Hüftimplantation wegen Komplikationen noch einmal unters Messer zu müssen, ist in schlechteren Kliniken 20x so hoch wie in den besten Krankenhäusern für diese Therapie.mehr s. wirtschaft.com
[mehr]
28.10.2013

Patienten sollen zu Risiken und Nebenwirkungen ihren Arzt oder Apotheker fragen und eben nicht die Bild-Zeitung

"Arzneimittel-Experte" Gerd Glaeske bewertet "Wundermittel in der Medizin" in der Bild-Zeitung mehr s. deutsche-apotheker-zeitung.de, s. auch 2016 gaben Apotheken rund 28 Mill. kühlpflichtige Medikamente ab
[mehr]
03.07.2017