Sonnenschutz: Ein Muss für Outdoor-Sportler

Der textile Sonnenschutz ist wirksamer und leichter anzuwenden als jede Sonnencreme.mehr s. krebshilfe.de
[mehr]
18.09.2014

Sommer, Sonne, Schlafprobleme?

Wenn Schlafstörungen, wie Ein- und Durchschlafstörungen, verstärkte Tagesmüdigkeit, länger als 4 Wochen anhalten, sollte man den Hausarzt aufsuchen. Weiterführend ist die Überweisung an einen Schlafmediziner und eventuell eine weitere ...
[mehr]
09.07.2013

Sommer, Sonne, Alkohol?

Zu viel Alkohol ist nie gesund, doch bei hohen Temperaturen birgt Alkoholkonsum besondere Gefahren. In einem neuen Themenschwerpunkt auf www.kenn-dein-limit.de informiert die BZgA, wie schnell das Trinkvergnügen im Urlaub zur Belastung für ...
[mehr]
16.07.2012

Sommerliche Temperaturen begünstigen Vermehrung von Bakterien in Lebensmitteln

Eine Temperatureinwirkung von 70 Grad Celsius genügt, um nahezu alle Lebensmittelvergifter abzutöten.

mehr s. sachsen.de
[mehr]
04.07.2014

So lernt ein kleines Kind essen wie die Großen

Kleinkinder können mit dem Ende des Säuglingsalters fast alles essen und sollten das auch tun. Eine Ausnahme sind Nüsse und andere harte Lebensmittel in "Erdnussgröße", an denen sich kleine Kinder leicht verschlucken können.mehr s. ...
[mehr]
05.03.2014

"Sodbrennen natürlich bekämpfen" am 13.6. bei Hauptsache Gesund

Außerdem: Geraer erfand die sprechende Medikamentenschachtel

mehr s. mdr.de
[mehr]
07.06.2013

Sodbrennen - ein unterschätztes Problem

Prof. Mössner (UKL) gibt Ratschläge für die Weihnachtszeit

mehr s. uniklinikum-leipzig.de
[mehr]
15.12.2016

Sind Süßstoff oder Stevia eine Alternative?

Prof. Birkenfeld (Dresden): "Sie gelten zwar als gesünder, aber das ist bislang nicht bewiesen. Die Zahl der Übergewichtigen ist in den letzten Jahren jedenfalls nicht gesunken. Außerdem können die Ersatzstoffe die Darmflora ungünstig ...
[mehr]
19.04.2017

Sicherer Start in die Fahrradsaison: Unfallchirurgen sind "pro" Helmtragen

Unfallchirurgen versorgen jährlich im Durchschnitt 14.000 schwer- und 60.000 leichtverletzte Fahrradfahrer. Bei den lebensgefährlichen Verletzungen ist der Kopf mit über 70% das am häufigsten betroffene Körperteil - das belegen Daten aus dem ...
[mehr]
20.03.2014

Sex - für immer weniger Menschen sexy

Buchtipp: "Wer braucht denn noch Sex? Warum wir es immer seltener tun - und warum das nicht so schlimm ist."mehr s. aerztezeitung.de und Leipziger Sexualwissenschaftler nennt gesunde Gründe für mehr Beischlaf
[mehr]
06.06.2014