Stiftung Warentest ließ Schlankheitsmittel untersuchen

Das Geld für Schlankheitsmittel, eine Tagesdosis kostet zwischen 99 Cent und 4 Euro, lässt sich effektiver in frischen Salat oder ein gutes Fitnessstudio investieren.mehr s. test.de und Eine kalte Wohnung macht schlank, s. auch Prävention à la ...
[mehr]
30.01.2014

Stiftung Warentest: Ärzte berieten meistens schlecht über die Früherkennung von Prostatakrebs

Die Urologen im Test berieten etwas ausführlicher als die Allgemeinmediziner. Allerdings stellten viele Prostatakrebs übertrieben bedrohlich dar. Er tritt meist im höheren Alter auf und wächst häufig nur langsam. Zudem sind die bisherigen ...
[mehr]
26.03.2015

Stiftung Warentest: 7 von 18 Versandapotheken sind mangelhaft

Vor-Ort-Apotheken sind in der aktuellen Prüfung nicht vertreten. Beim letzten vergleichenden Test im Jahr 2014 boten sie allerdings bei der Beratung ein ähnliches Bild wie die Versandapotheken. mehr s. test.de
[mehr]
24.10.2017

Stiftung Deutsche Depressionshilfe legt deutsche Übersetzung des WHO-Suizidpräventionsberichts vor

Hierzulande versterben jährlich ca. 10.000 Menschen durch Suizid. Weltweit ist Suizid die zweithäufigste Todesursache unter den 15- bis 29-Jährigen.mehr s. deutsche-depressionshilfe.de
[mehr]
05.09.2016

Stets nach den Mahlzeiten die Zähne zu putzen ein Muss

Dabei müssen wir nicht unbedingt 30 Minuten warten, wie es noch vor ein paar Jahren hieß - da man mit der Säure im Mund auch den Zahnschmelz mit wegputzen würde. Das nennt man Erosion: An diesen Erosionen leiden aber bei weitem nicht alle ...
[mehr]
22.02.2019

"Sterben ohne Glauben" am 24.11. in der ARD

Pfarrer Nikolaus Krause begleitet Sterbende in der Dresdner Uniklinik - egal ob gläubig oder ungläubig.mehr s. daserste.de, s. auch Dr. Schubert (Dresden) war bei hartaberfair und "Dinge, die man tun kann, wenn man tot ist" am 23.11. im WDR
[mehr]
19.11.2012

Statine sind bei Kinderwunsch abzusetzen

Vor einer möglichen Konzeption ist die antihypertensive Medikation von ACE-Hemmern, Sartanen oder Kalzium-Kanalblockern auf Alpha-Methyldopa umzustellen.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
25.03.2014

Sportmuffel haben Mehrheit übernommen

20% der Menschen hierzulande bezeichnen sich als Antisportler, weitere 32% als Sportmuffel. Vor 6 Jahren haben noch 56% der Menschen hierzulande Sport getrieben.mehr s. tk.de
[mehr]
03.09.2013

So schmeckt der Osterzopf auch noch lange nach dem Fest

Am Ostersonntag endet die 40-tägige Fastenzeit. Die Renner und Klassiker zu den Feiertagen sind das Osterbrot oder ein Osterzopf aus einem klassischen Teig mit Hefe, Butter, Milch, Eiern, Zucker und Salz.mehr s. food-monitor.de
[mehr]
02.04.2015