DRF Luftrettung flog 2014 deutschlandweit die meisten Einsätze ab Halle

Von dort wurden über 1800 Einsätze geflogen, weitere Stationen in Mitteldeutschland befinden sich in Zwickau (ca. 1500), Nordhausen und Dresden (beide ca. 1400), Magdeburg (1300), Suhl (1100) und Bad Berka (1000).mehr s. drf-luftrettung.de
[mehr]
02.02.2015

Dresdner Uniklinikum übernimmt offiziell Protonentherapieanlage

Prof. Albrecht: "Mit der Protonentherapie bieten wir gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät und dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf eine innovative Form der Strahlenbehandlung, die weltweit nur an rund 30 Krankenhäusern verfügbar ist."mehr ...
[mehr]
30.04.2014

Dresden hat in Deutschland die zweitniedrigste Rate an Gallenblasenentfernungen

Pro 10.00 Einwohner waren es 17,4, auch Meißen (18,5) und Sömmerda (18,9) weisen geringe Werte auf. Die höchsten Werte Mitteldeutschlands haben der Kyffhäuserkreis (30,1), der Saalekreis (28,7) und Eisenach (28,3).mehr s. faktencheck-gesundheit.de
[mehr]
12.09.2014

Dr. Andreas Köhler: Medizinische Innovation rettet und verlängert Menschenleben

Aber sie sagt uns nicht, wie wir mit diesem geretteten bzw. verlängerten Leben umgehen müssen: "Was kann ich tun, welche beruflichen Belastungen, welche privaten Belastungen kann man sich zumuten, wie geht man mit seinen Ängsten um?"mehr s. ...
[mehr]
26.01.2015

Dramatische Zunahme der Herzinfarktkosten

Stiegen die generellen Kosten aller Krankheiten zwischen 2002 und 2008 um 16%, waren es für den Herzinfarkt 74%. Der Kostenanstieg wird vor allem durch die stark gestiegenen Kosten für Über-65-Jährige verursacht.mehr s. iges.de
[mehr]
28.08.2013

Down-Syndrom: Umstrittener Bluttest ist auf dem Markt

Der viel kritisierte vorgeburtliche Bluttest auf das Down-Syndrom ist in mehr als 70 Praxen und Kliniken in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und in der Schweiz verfügbar, teilte der Hersteller LifeCodexx in Konstanz mit.mehr s. ...
[mehr]
20.08.2012

DKG fordert Erhöhung der Grippe-Impfquote

Baum: "Unsere Daten zeigen, dass die Anzahl der ambulant erworbenen Lungenentzündungen in den letzten Jahren deutlich gestiegen ist. Ursache ist der Anstieg der Virusgrippefälle. Alleine im vergangenen Jahr haben die Krankenhäuser 30.000 ...
[mehr]
14.07.2016

Die mitteldeutschen Bundesländer gehören zu den Schlusslichtern bei der leitliniengerechten Depressionsbehandlung

In Thüringen erhalten nur 20% der Patienten mit schwerer Depression eine angemessene Behandlung, in Sachsen-Anhalt 22% und in Sachsen 23%, bundesweit sind es 26%.mehr s. faktencheck-gesundheit.de // In Sachsen hat die Stadt Leipzig (31%) die beste ...
[mehr]
19.03.2014

Die Kassen argumentieren, die Psychotherapie mache sich ihre Patienten selbst

OPK-Chef: "Das ist eine böse Unterstellung, weil es gar keine Vergleichswerte gibt. Wir wissen, dass psychische Störungen sehr häufig auftreten. Und wer ein wenig aufmerksam durchs Leben geht und einen Blick für seine Mitmenschen hat, ...
[mehr]
01.04.2019