G-BA schließt Koronarstents mit Antikörper-Beschichtung aus, wenn für die Patienten medikamentenbeschichteter Stent in Frage kommt

Der Leistungsausschluss dient "ganz klar dem Patientenschutz, denn nicht alles was neu ist, ist auch gut und sicher." mehr s. g-ba.de, s. auch Defizite in der langfristigen medikamentösen Prävention von Herzinfarkten: Neue Konzepte für die ...
[mehr]
27.11.2015

G-BA schließt Arthroskopie zur Behandlung der Kniegelenk-Arthrose aus dem GKV-Leistungskatalog aus

Arthrose zählt in Deutschland zu den häufig vorkommenden chronischen Gesundheitsproblemen. Rund 17% aller Männer und 27% aller Frauen erkranken im Lauf ihres Lebens an Arthrose, vorwiegend in den Hüft- und Kniegelenken.mehr s. g-ba.de, s. auch ...
[mehr]
27.11.2015

G-BA für nicht-invasiven Test zum Vorliegen von Trisomien als mögliche Alternative zu invasivem Eingriff

Die Inanspruchnahme eines NIPT zulasten der GKV ist erst möglich, wenn die verpflichtend vorgesehene Versicherteninformation entwickelt und vom G-BA beschlossen wurde. Der Beschluss wird dazu voraussichtlich Ende 2020 gefasst. Voraussetzung ...
[mehr]
19.09.2019

G-BA-Chef: Mindestens die Hälfte der Innovationsfonds-Projekte sollen in die Regelversorgung überführt werden

Prof. Pfaff: "Förderkriterien sind unter anderem die Verbesserung der Versorgungsqualität und der Versorgungseffizienz. Das sind 2 Riesenthemen. Wenn man das ernst nimmt, weiß ich nicht, ob viele Projekte diese Kriterien erfüllen können."mehr s. ...
[mehr]
10.03.2016

Gastroenterologen fordern Vorsorgekoloskopie ab 50 Jahren

Erst ab dem Alter von 55 Jahren haben gesetzlich Versicherte Anspruch auf die Vorsorge-Darmspiegelung. mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
06.02.2018

Fragwürdige Indikationsstellung und Ineffizienz in der Deutschen Kieferorthopädie

Der in Deutschland sehr verbreitete Einsatz von herausnehmbaren Geräten ist anderenorts weitgehend unüblich. Diese Praxis, die mit einem frühen Behandlungsbeginn im Wechselgebiss verbunden ist, gilt als überholt und ineffizient. Sie belastet ...
[mehr]
29.09.2014

Focus: Wieder 7 mitteldeutsche Kliniken unter den 100 besten Deuschlands

Dies sind das UKD (Platz 3), UKJ (13), UKL (22), UKM (37), UKH (38), Helios Erfurt (46) und Bad Berka (74).


focus-abo.de

[mehr]
05.10.2017

Focus nennt UKD und UKL als Topkliniken bei Depression, UKH, UKJ und Rodewisch werden außerdem erwähnt

Bei Angsterkrankungen wird das UKD besonders hervorgehoben, UKJ wird zusätzlich aufgeführt. Für Zwangsstörungen wird auf das UKD, UKL und UKJ verwiesen.mehr s. focus-abo.de
[mehr]
16.12.2016

Focus nennt 7 Spezialisten für Rückenschmerz und 2 Schulterchirurgen in Mitteldeutschland

Dies sind Dr. Günther (MD), DM Kupke (DD), PD Dr. Malessa (Weimar), Prof. Meißner (J), Dr. Reuter (GRZ), Dr. Richter (C) und Prof. Sabatowski (DD) für den Rücken bzw. Prof. Irlenbusch (EF) und Prof. Pap (L) für die Schulter.mehr s. focus-abo.de
[mehr]
28.10.2016

Focus nennt 6 Knie- und 4 Hüftchirurgen in Mitteldeutschland

Dies sind für das Knie Dr. Gebhardt (BZ), Prof. Matziolis (EIS), Prof. Lohmann (MD), Dr. Rose (L), Dr. Titius (STL) und Prof. Wagner (C), für die Hüfte Dr. Babisch (EF), Prof. Günther (DD), Prof. Lohmann (MD) und Prof. Wagner (C).mehr s. focus-abo.de
[mehr]
21.10.2016