Geringste Säuglingssterblichkeit in Mitteldeutschland mit ca. 15 Todesfällen auf 10.000 Neugeborene

Die höchste Sterblichkeit hat Bremen (36) und Niedersachsen (30) zu verzeichnen. Prof. Jorch (Magdeburg) führt das u.a. darauf zurück, dass in den neuen Bundesländern die Versorgung der Frühchen auf wenige spezialisierte Einrichtungen ...
[mehr]
31.08.2013

Geringe Teilnahmerate der Jugendlichen in Ostdeutschland an der J1-Untersuchung

Thüringen und Sachsen-Anhalt haben nach MeckPomm die geringste Teilnahme

mehr s. versorgungsatlas.de
[mehr]
26.04.2013

Geringe Sterblichkeit bei Herztransplantationen in Mitteldeutschland

Bei 30 Transplantationen kam es nur zu einem Todesfall, der Durchschnitt auf Bundesebene liegt bei 15%.mehr s. sqg.de und Bei Lebertransplantationen gab es in Thüringen signifikant mehr Sterbefälle, s. auch Transplantations-Skandal: BÄK-Vorgaben ...
[mehr]
01.02.2016

Geringe altersstandardisierte Verordnungsraten systemischer Antibiotika in Mitteldeutschland

Die Raten liegen zwischen 336 (Sachsen) und 386 (Sachsen-Anhalt), während das Saarland mit 572 Verordnungen das Maximum in Deutschland darstellt. mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
08.11.2019

Geriatrische Patienten in der Notaufnahme: Mit 6 Fragen identifizieren und Prognose verbessern

Geriatrie-Gesellschaften empfehlen, den ISAR-Fragebogen für Patienten über 70 Jahre in den Notaufnahmen einzusetzen mehr s. dggeriatrie.de , s. auch 5. Jenaer Geriatrie-Symposium am 20.6. // PD Dr. Wedding, Jena: Geriatrisches Assessment wichtiger ...
[mehr]
19.06.2012

Gera macht beim Lungenkrebszentrum allein weiter

Grund ist der Weggang eines Chefarztes beim bisherigen Partner, der Zwickauer Paracelsus-Klinik, zum Jahresende.mehr s. otz.de
[mehr]
01.10.2013

Geraer Chirurgin Dr. Stroh erhielt Professorentitel von der Uni Magdeburg

Sie arbeitet auf dem Gebiet  der Adipositas- und metabolischen Chirurgie. Das Magazin Focus führt sie das 4. Mal in Folge als Top-Medizinerin in Deutschland. Prof. Stroh lehrt in Magdeburg sowohl Grundlagen der Chirurgie, als auch die ...
[mehr]
18.04.2016

Gemeinsamer Bundes­aus­schuss erkennt Nutzen der systemischen Therapie an

Die Vertreter der Krankenkassen hatten der Anerkennung des Nutzens und der medizinischen Notwendigkeit nicht zugestimmt. Sie plädierten viel mehr für weitere Erprobungsstudien, die etwa 3-4 Jahre dauern würden, um herauszufinden, welche ...
[mehr]
30.11.2018

Gemeinsame PID-Kommission für Sachsen+Thüringen nimmt Arbeit auf

Sie ist für 4 weitere Bundesländer zuständig und hat ihren Sitz in Stuttgart

mehr s. aerztekammer-bw.de
[mehr]
13.07.2015

G-BA: TAVIs dürfen nur noch an Krankenhäusern mit Kardiologie+Herzchirurgie durchgeführt werden

Für Krankenhäuser mit kardiologischen Fachabteilungen, die die TAVI bis zum 30.6.2014 bereits erbracht haben, aber diese Anforderung noch nicht erfüllen, haben eine Übergangsfrist bis zum 30.6.2016mehr s. g-ba.de
[mehr]
22.01.2015