Pro Versichertem bekommen Ärzte in Bremen+Berlin ca. 9% mehr Geld

Die Versicherten in Mitteldeutschland haben aber eine höhere Morbidität! mehr s. patientenbeauftragter.de
[mehr]
28.11.2014

Prof. Thielscher: Die Frage ist nicht, ob die Medizin durch Big Data und KI besser wird oder nicht – sie wird zweifellos in manchen Fällen besser

Die richtige Frage lautet: Ist der Arzt zukünftig Benutzer eines Hilfsgerätes oder der Maschinist am Computer?


mehr s. aerzteblatt.de

[mehr]
07.01.2019

Prof. Stier (Erfurt): Appendektomie ist kein Muss

Magdeburger Studie: Etwa ein Fünftel der operierten Blinddarm-Patienten hatte eine einfache, unkomplizierte Appendizitis mit geringen pathologischen Veränderungen. Ein Aufschub einer Appendektomie scheint bei nichtperforierter Appendizitis ...
[mehr]
06.08.2018

Prof. Pfennig verspricht sich schnelleren Zugang zur psychiatrischen Versorgung durch Schulung von Lehrern und Mitarbeitern von Jugendämtern

Wenn sich ab 27.11. in Berlin rund 10.000 Seelenärzte und Psychotherapeuten zum größten europäischen Psychiatriekongress treffen, werden Strategien und Strukturen zur Vermeidung psychischer Erkrankungen ein Schwerpunkt sein - und das zu Recht. ...
[mehr]
27.11.2013

Prof. Günther (TUD) ea: "Mengenentwicklung orthopädischer Eingriffe in Deutschland"

Die Kombination aus gesamthaft rasanter Steigerung und gleichzeitig großer regionaler Varianz der Wirbelsäuleneingriffe lässt vermuten, dass systembedingte Faktoren eine Rolle spielen.mehr s. slaek.de
[mehr]
12.05.2014

Prof. Gensichen (Jena): In der Hausarztpraxis Depressionen zu erkennen, ist extrem schwierig

Etwa jeder zehnte Patient, der eine Hausarztpraxis aufsucht, leidet auch unter einer Depression. mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
12.03.2013

Prof. Ebelt neuer Chefarzt der Kardiologie des Katholischen Krankenhauses Erfurt

2009 wurde er habilitiert, 2014 folgte durch die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität seine Berufung zum außerordentlichen Professor. mehr s. openpr.de
[mehr]
28.08.2014

Prof. Berg (UKL) appelliert an seine allgemeinmedizinischen Kollegen, bei unspezifischen Symptomen auch eine Hepatitis einzukalkulieren

Außerdem rät er allen, die einen Check-up 35 beim Hausarzt machen lassen, zur eigenen Sicherheit - und derzeit noch auf eigene Kosten - auch die Leberwerte bestimmen zu lassen.mehr s. uniklinikum-leipzig.de
[mehr]
24.07.2015

Prof. Barthel (UKL): PET für bestmögliche Demenz-Abklärung

Sie liefert nicht nur einen anatomischen Überblick über das erkrankte Gehirn, sondern präzise molekulare Informationen zu Art und Umfang einer Demenzerkrankung, auch schon im Frühstadium, und sollte deswegen Eingang in die Regelversorgung ...
[mehr]
04.05.2018

Private Kliniken weisen den höchsten Anteil an Vollkräften im Pflegedienst an allen Vollkräften auf

Sie zahlten 2016 rund 182 Mio. Euro Gewinnsteuern (rund 2 900 € je Bett), deutlich mehr als die anderen Träger. mehr s. rwi-essen.de
[mehr]
13.06.2018