Raus aus der Tablettensucht: ABDA stellt Modellprojekt zum ambulanten Entzug vor

46% der Patienten konnte nach Ablauf des Modellprojekts ganz auf Schlafmittel verzichten. Weitere 28% konnten die Dosis verringern.mehr s. abda.de und Ärztekammer bemängelt Studiendesign
[mehr]
19.05.2014

Radikaloperationen bei Prostatakrebs werden vermehrt in Kliniken mit zu geringer Erfahrung vorgenommen

Immer mehr Patienten werden in Kliniken operiert, die weniger als die empfohlenen 50 Eingriffe pro Jahr vornehmen. Zwischen 2006 und 2013 hat sich der Anteil dieser Patienten von 16 auf 28% fast verdoppelt.mehr s. uniklinikum-dresden.de, s. auch ...
[mehr]
20.09.2016

Quote bei der 2. Masern-Impfung in Sachsen-Anhalt unter dem Bundes-Durchschnitt

Thüringen liegt bei beiden Impfquoten über dem Bundesdurchschnitt. Sachsen besitzt abweichende Impfempfehlungen. mehr s. versorgungsatlas.de und Besonders gut schneiden bei der 1. Impfung Jerichower Land, Nordhausen, Wittenberg ab, ...
[mehr]
18.07.2013

Qualitätsreport: Besonderer Handlungsbedarf bei der Aortenklappenchirurgie

Operateure haben diese Eingriffe auch in Kliniken vorgenommen, die nicht über eine herzchirurgische Fachabteilung verfügen.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
30.09.2013

Qualitätsreport 2011 gibt Überblick zur Behandlungsqualität in Krankenhäusern

Im Vergleich mit den Ergebnissen des Jahres 2010 weisen 42 Indikatoren auf eine Verbesserung der Versorgung hin.mehr s. aqua-institut.de und Qualität der Krankenhausversorgung erneut verbessert, s. auch Mehr Qualität im Gesundheitswesen durch ...
[mehr]
16.08.2012

Qualitätsmonitor zeigt Defizite in der Versorgung von Frühgeborenen, Frauen mit Brustkrebs und Herzpatienten

Ein Viertel der 781 behandelnden Kliniken hat 2016 maximal 8 Brustkrebs-Operationen durchgeführt. Ein weiteres Viertel führte im Mittel 26 Operationen durch. In zertifizierten Zentren würden dagegen 100 Brustkrebs-OPs pro Jahr ...
[mehr]
06.12.2018

Psychotherapie ist auch im hohen Alter effektiv

Aufsuchende psychotherapeutische Hilfen in Form von Hausbesuchen oder Besuchen im Altenheim sind zu selten.mehr s. dptv.de
[mehr]
08.07.2015

Psychosoziales Coaching bringt Langzeitarbeitslose wieder in Arbeit

Etwa 1/3 der 1.000 Teilnehmer geht inzwischen wieder einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach.mehr s. uni-leipzig.de
[mehr]
02.03.2016

Psychologische Betreuung auf Intensivstationen: Belastende Grenzsituationen

Während der routinierte Umgang mit medizinischen Notfällen charakteristisch für die Intensivmedizin ist, spielt das psychosoziale Krisenmanagement bisher kaum eine Rolle auf Intensivstationen, da Psychologen als Fachkräfte nicht in der ...
[mehr]
01.06.2018

Psychiaterverbände zum Arzneimittelreport: "Alte Vorurteile gegen psychisch Kranke"

"Dass Frauen häufiger als Männern ein Psychopharmakon verordnet wird, ist gut bekannt. Bei Frauen sind Depressionen und Angststörungen weit häufiger als bei Männern, und ihre Bereitschaft, sich mit psychischen Störungen in ärztliche Behandlung ...
[mehr]
04.07.2012