Arbeitgeberverband Pflege startet Modellprojekt, bei dem 150 chinesische Fachkräfte nach Deutschland geholt werden

Aktuell fehlen 40.000 Pflegefachkräfte, bis 2020 weitere 75.000.mehr s. welt.de, s. auch s. auch Prognos: Deutschland wird vor allem eine zielgerichtete Zuwanderung von Pflege(fach)kräften brauchen
[mehr]
14.10.2012

Apotherinnen investierten im Schnitt 365.000 Euro für die Übernahme einer Apotheke

Apotheker hingegen wendeten durchschnittlich 633.000 Euro auf, also mehr als das 1,7-fache. Männer investierten häufig in umsatzstärkere, zT auch technisch besser ausgestattete Apotheken.mehr s. apobank.de
[mehr]
17.07.2014

Apotheker starten die auf 3 Jahre angelegte Imagekampagne "Näher am Patienten."

Die 3 beliebtesten Plakatmotive der ersten Welle greifen die Themen Versandhandel ('Wir sind schneller als das Internet'), Medikamente für Kinder ('Wir sind auch für die Kleinen da') und Wechselwirkungen ('Wir sind Wechselwirkungs-Wächter') ...
[mehr]
06.05.2014

Apotheker in Sorge: Experten mit DDR-Ausbildung fehlen

"2030 gehen in Ostdeutschland die letzten Pharmazie-Ingenieure in Rente", sagt die Kammergeschäftsführerin aus Sachsen-Anhalt. Wie auch der Thüringer Apothekerverband plädiert der Chef des sächsischen Verbandes für mehr ...
[mehr]
09.08.2019

Apotheken-Gutachten errechnet Einsparungen der Kostenträger von 1,1 Mrd. Euro

Noch eine weitere Kröte haben die Apotheker zu schlucken: Ein Verbot des Versandhandels ist nach Ansicht der Gutachter "vor dem Hintergrund der flächendeckenden Versorgung nicht zu rechtfertigen". mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
21.12.2017

Apothekendichte liegt in Sachsen-Anhalt und Thüringen mit 27 bzw. 26 je 100.000 Einwohner leicht über dem Bundesdurchschnitt (24)

Sachsen liegt im Bundesdurchschnitt. mehr s. abda.de und Versandhandel erreicht bei rezeptfreien Medikamenten einen Umsatzanteil von 13%
[mehr]
25.04.2018

apoBank erzielt sehr gutes Ergebnis beim EZB-Stresstest

Die Harte Kernkapitalquote liegt mit 14,7% im Krisenszenario deutlich über der Vorgabe von 5,5%

mehr s. apobank.de
[mehr]
26.10.2014

AOK Plus will am Jahresende mehr als 50% Marktanteil erreicht haben

Den Beitragssatz von 14,9% will die AOK, sie gehört zu den 6 preisgünstigsten in Deutschland, die nächsten 3 Jahre halten.mehr s. freiepresse.de und Bayern kritisiert Beitrags-Dumping der AOKn in Mitteldeutschland, s. auch Steinbronn: In Sachsen ...
[mehr]
23.01.2015

AOK Plus und SpinLab suchen innovative Startups im Bereich Gesundheit

Zum 3. Mal suchen die AOK PLUS und SpinLab Leipzig für ihr gemeinsames Mentoring-Programm 2 Startups mit dem Schwerpunkt eHealth. Interessierte Gründer können sich bis zum 27.11. online bewerben. mehr s. aok.de
[mehr]
02.11.2018

AOK Plus und Leipziger SpinLab fördern 2 eHealth-Startups

Die Teams hinter der Sportpartnerbörse Yolawo und der Mentaltraining-App Mindance setzten sich im Auswahlverfahren für das Mentoring-Programm durch. mehr s. aok.de
[mehr]
19.01.2018