Thomas Stinn: "Die Gesundheitsregion als zukunftskunftsfähiges Konzept für ländliche Räume"

"Raumrelevante Handlungsstrategien im Kontext regionaler Gesundheitsversorgung"


s.  Rezension von Joachim Preißler

[mehr]
02.01.2018

therapie Leipzig vom 16.-18.3.: Fachmesse mit Kongress für Therapie, Medizinische Reha und Prävention

Über 300 Aussteller präsentieren auf der Fachmesse Innovationen und Branchentrends. Mit rund 3.000 Teilnehmern ist der parallel stattfindende Kongress der therapie Leipzig die größte interdisziplinäre Fortbildungsveranstaltung der Branche in ...
[mehr]
10.03.2017

"Therapeutische Beziehungen" am 21.+22.3. in Leipzig

2. Ostdeutscher Psychotherapeutentag

mehr s. opt2014.de
[mehr]
14.03.2014

Tagung in Magdeburg: Mit neuer Methode Demenz früher erkennen

350 Hirnforscher aus aller Welt treffen sich von heute an zu einem Kongress in Magdeburg
[mehr]
05.09.2012

„Systembiologie der Apoptose“: Erforschung eines programmierten Zelltodes

Prof. Dr. Inna Lavrik (Forschungsbereich Translationale Entzündungsforschung, Institut für Experimentelle Innere Medizin, Medizinische Fakultät, Otto-von-Guericke-Universität) stellt als Herausgeberin des Buches "Systembiologie der Apoptose" ...
[mehr]
29.10.2012

Symposium zum Bauchspeicheldrüsenkrebs am 1.8. in Gera

Es werden aktuelle Vorgehensweisen in der Diagnostik und Therapie des operablen und des inoperablen Pankreaskarzinoms vorgestellt.mehr s. waldklinikumgera.de
[mehr]
18.07.2012

Studie widerlegt Adiposi­tas-Paradoxon: Sterberisiko steigt bereits bei leichtem Übergewicht

Die Global BMI Mortality Collaboration konnte eine Reihe von Verzerrungen vermeiden, die das Adipositas-Paradoxon in der Studie von Flegal erklären: Rauchen senkt das Körpergewicht und verteilt das mit dem Rauchen verbundene Sterberisko auf ...
[mehr]
14.07.2016

Studie über Teenager in Ostdeutschland: 59% der Mädchen wurden Opfer sexueller Gewalt

Merseburg. Mit der Verbreitung des Internets hat die Zahl der sexuellen Übergriffe auf junge Menschen in Ostdeutschland zugenommen. Von fast 1000 von der Hochschule Merseburg befragten Jugendlichen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ...
[mehr]
06.08.2014

Studie stellt DMP bei Asthma infrage

DMP-Teilnehmer leiden trotz einer intensiveren Versorgung genauso häufig unter einem nicht kontrollierten Asthma wie andere Patienten.mehr s. thieme.de
[mehr]
27.04.2015

Studie passend zum Kirchentag in Leipzig: Frauen, die mehr als 1x pro Woche in einen Gottesdienst gehen, leben länger und gesünder

Bei den Teilnehmerinnen der Nurses' Healthy Study handelt es sich jedoch hauptsächlich um weiße christliche Krankenschwestern, also mit einem relativ einheitlichen Sozialstatus, die dazu noch ein überdurchschnittliches Gesundheitsbewusstsein haben ...
[mehr]
22.05.2016