"Was dem Magen zu schaffen macht" am 7.2. bei "Hauptsache gesund"

Uns schlägt zum Beispiel etwas auf den Magen und die Liebe geht durch den Magen. Was ist dran an diesen Redewendungen?

mehr s. mdr.de
[mehr]
01.02.2013

"Was bei der J1 abgeht"

Wahrscheinlichkeit, dass ein Teenager zur Vorsorge geht, sinkt um die Hälfte, wenn er nicht mehr beim Kinderarzt behandelt wirdmehr s. spiegel.de
[mehr]
15.10.2012

Warum Rauchmelder eine sinnvolle Investition sind

Von den 500 Bundesbürgern, die jedes Jahr bei einem Wohnungsbrand umkommen, sterben 95% nicht durch die Flammen direkt, sondern durch eine Rauchvergiftung.mehr s. wortundbildverlag.de
[mehr]
15.01.2013

Warum nimmt der Anteil erwachsener Menschen in einer kieferorthopädischen Behandlung nimmt seit Jahren zu?

Das hat in erster Linie mit den Erfolgen der Kariesbekämpfung zu tun. Viele Menschen verfügen auch mit steigendem Lebensalter über gesunde, vollständig erhaltene oder sanierte Zähne. Gleichzeitig nehmen etwa ab dem 40. Lebensjahr ...
[mehr]
23.07.2019

Warum ist der Krankenhausatlas des Statistikportals Schrott?

Der Atlas basiert auf Abrechnungsdaten von 2016, inzwischen wurden Krankenhäuser wie in Genthin geschlossen. Andererseits fehlen Krankenhäuser, z.B. in Querfurt, Radeberg, Sömmerda, Sondershausen und Zeitz.Die Rehaklinik in Bad Tennstedt ist ...
[mehr]
29.04.2019

Wartezeit auf Psychotherapie lässt sich überbrücken und mitunter verkürzen

Kurzfristige Einzelgespräche werden z.B. in psychologischen Notfall-Ambulanzen von Krankenhäusern oder durch Beratungsstellen der Kommunen, Kirchen und Wohlfahrtsverbände angeboten. Unterstützung bei der richtigen Auswahl bietet neben der UPD der ...
[mehr]
05.06.2015

Warnzeichen kalte Hände: Ursache Eisenmangel oder Schilddrüse

Normalerweise deckt der Organismus seinen Eisenbedarf aus körpereigenen Reserven. Sind diese Depots jedoch leer und können aus eigener Kraft nicht mehr gefüllt werden, muss das im Blut befindliche Eisen den Mangel kompensieren.mehr s. ...
[mehr]
15.12.2014

Warnhinweise wegen Depressions- und Suizidrisiko für hormonelle Verhütungsmittel

Frauen, die hormonelle Verhütungsmittel nutzten, hatten ein rund doppelt so hohes Risiko für Suizidversuche und ein dreifach so hohes Risiko für vollendeten Suizid. mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
21.01.2019

Warentest: Versandapotheken erkannten Wechselwirkungen besser als ihre Kollegen vor Ort

Diese wiederum berieten solider zu rezeptfreien Medikamenten.mehr s. test.de und 2 der 21 getesteten Offizinapotheken und 7 der 17 Versender verweigerten die Anfertigung einer Rezeptur (1-Apo, Apo-Rot, Apo-Discounter, DocMorris, Mycare, Parcelmed und ...
[mehr]
24.04.2014

Warentest: Testsieger bei den Kassen bzgl. der Beratung ist die Techniker

Wer eine schnelle Beratung seiner gesetzlichen Krankenkasse braucht, sollte keine E-Mail schreiben: Nur 64% der Mailanfragen von Testkunden wurden innerhalb von 24 Stunden beantwortet.mehr s. test.de
[mehr]
13.05.2014