Vom Sexunfall bis zum kranken Popstar - der Leipziger Notfallmediziner Dr. Bumm alias Dr. Burgkhardt erzählt

Der Autor hat nach einem Unfall und einer schweren Erkrankung 2016 mit dem Bücherschreiben begonnen, weil es ihm einerseits Freude macht, Erfahrenes und Erlebtes weiterzugeben, es andererseits aber auch für ihn selbst eine Art Therapie ...
[mehr]
17.01.2018

Vom Lampenöl bis zu Knopfzellen: 50 Jahre deutsche Giftkommission

Im Ausland sind bereits zahlreiche schwere Verläufe und Todesfälle durch die neuen Lithium-Knopfzellen bekannt geworden.mehr s. bund.de und 20 Jahre Giftnotruf
[mehr]
25.04.2014

Volksdroge Schmerzmittel

70% der Sportler sind beim Rennsteiglauf mit irgendeiner Form von schmerzlindernden Medikamenten gelaufen. Sportmediziner Seidel (Sophien- und Hufeland-Klinikum in Weimar): Wer es mit den Pillen und Salben übertreibt, der fügt sich ganz leicht auch ...
[mehr]
12.04.2014

Vivy: Gravierende Sicherheitsmängel in Krankenkassen-App aufgedeckt

Wie die App unter diesen Voraussetzungen vom TÜV Rheinland ein Zertifikat für "verschlüsselte Kommunikation gemäß dem Stand der Technik" erhalten hat, wirkt befremdlich. mehr s. heise.de
[mehr]
30.10.2018

Vitaminmangel sollte immer von einem Arzt diagnostiziert und gezielt behandelt werden

Die Tablette im Saft. Wer glaubt, die Vitamine in Multivitaminsaft kämen aus den verarbeiteten Früchten oder würden zugesetzt, um herstellungsbedingte Verluste auszugleichen, irrt.mehr s. oekotest.de, s. auch Männer essen mit 1100 g pro Woche ...
[mehr]
27.12.2013

Vitamine und Mineralstoffe nicht unbedacht kombinieren

Es ist wegen der Nebenwirkungen wichtig, dass sich Patienten auch zu frei verkäuflichen Präparaten und Nahrungsergänzungsmitteln vom Arzt oder Apotheker beraten lassenmehr s. unabhaengige-patientenberatung.de, s. auch Vitamin-D-Mangel als Ursache ...
[mehr]
27.11.2012

Vitamin-D-Versorgung in Deutschland nicht ausreichend

Für eine ausreichende Versorgung empfiehlt die DGE, zwischen März und Oktober 2-3x pro Woche Gesicht, Hände und Arme unbedeckt und ohne Sonnenschutz der Sonne auszusetzen. Sonnenbrände sollten dabei unbedingt vermieden werden. Bei Personen, ...
[mehr]
15.08.2017

Vitamin-D-Mangel lässt sich gut ohne künstliche UV-Strahlung vorbeugen

Wer vor dem 35. Lebensjahr ins Solarium geht, hat ein um 90% erhöhtes Risiko, an schwarzem Hautkrebs zu erkranken.

mehr s. bfs.de
[mehr]
14.02.2013

Vitamin D-Mangel begünstigt Ausbildung von Osteoporose

Prof. Roth warnt jedoch vor übermäßiger Einnahme von Vitamin-Präparaten mehr s. uniklinikum-leipzig.de
[mehr]
19.10.2017

Viele frei verkaufte Vitaminpräparate überschreiten die vom BfR empfohlenen Tageshöchstdosierungen in Nahrungsergänzungsmitteln deutlich

Überdosiert kann zum Beispiel Vitamin D die Nieren schädigen, Betakarotin bei Rauchern Lungenkrebs begünstigen und Vitamin E die Blutgerinnung beeinträchtigen. mehr s. test.de und Zuviel Calcium kann Harnsteine und Nierenprobleme ...
[mehr]
30.08.2017