AOK in Sachsen+Thüringen unterstützt bei ärztlicher Zweitmeinung

Binnen 2 Wochen liegt die Zweitmeinung vor. Die beratenden Ärzte sind Chef- oder Oberärzte. Versicherte können derzeit für sämtliche onkologische Erkrankungen als auch für orthopädische Eingriffe an den Gelenken sowie an der Wirbelsäule eine ...
[mehr]
03.06.2016

AOK-Arena zum 11. mdm

AOK Sachsen-Anhalt ist beim Mitteldeutschen Marathon mit dabei

[mehr]
15.08.2012

Antibiotika-resistente Erreger in 56% der Hähnchenproben

Jede fünfte Probe weist sogar mehrere verschiedene Resistenzen auf. Und mehr als jede dritte Probe ist kontaminiert mit Resistenzen gegen Reserveantibiotika. mehr s. germanwatch.org
[mehr]
16.04.2019

Antibiotika: Gezielter Einsatz und richtige Einnahme sind extrem wichtig

Grippale Infekte mit Halsweh, Husten und Schnupfen werden fast immer von Viren ausgelöst. Antibiotika sind hier völlig sinnlos. Dasselbe gilt für die echte Virusgrippe. Dennoch verlangen Patienten in beiden Fällen häufig Antibiotika.mehr s. slak.de
[mehr]
23.02.2016

Antibabypillen sind kein Lifestyle-Produkt

Zwar wird auf den Internetseiten der Pharmaindustrie auch auf das Thromboserisiko hingewiesen, aber im Vordergrund stehen neben der Verhütung meist die vermeintlich positiven Nebenwirkungen auf Haut oder Haare.mehr s. tk.de
[mehr]
09.10.2015

Anteil der Personen mit Organspendeausweis ist in Westdeutschland höher als im Osten

Trotzdem gibt es höhere Transplantationszahlen in Ostdeutschland. Ob eine stärkere Mitwirkung der ostdeutschen Krankenhäuser mehr Transplantationen ermöglicht?mehr s. bertelsmann-stiftung.de, s. auch Belgien will Sterbehilfe für Kinder erlauben ...
[mehr]
05.12.2013

Angst vor Operationen: Was hilft dagegen?

Neben ausführlichen Informationen über die Operation gibt es weitere Möglichkeiten, um ihr zu begegnen, zum Beispiel Entspannungstechniken oder beruhigende Musik. Beim IQWiG unter wwww.gesundheitsinformation.de finden Betroffene Infos zum Thema ...
[mehr]
31.01.2013

"Angst vor Krebs - Wem nützt die Vorsorge?" am 14.7. bei Fakt ist...! im MDR

U.a. mit dem Urologen Prof. Weißbach, der SKG-Chefin Prof. Froster und einer Brustkrebspatientinmehr s. mdr.de // Dr. Wegwarth nennt im MDR sehr ungünstige Schätzung: 1 von 1000 Frauen profitiert bei 10-jähriger Teilnahme vom ...
[mehr]
14.07.2014

Andrang im Klinikum: Etwa 280 "Patienten" lassen sich checken

Auf große Resonanz ist der kostenlose Gefäßuntersuchungstag am Sana Ohre-Klinikum gestoßen. Etwa 280 "Patienten" ließen sich per Ultraschall untersuchen. Das Klinikum erwägt, sich in zwei Jahren erneut am bundesweiten Screening-Tag zu beteiligen.
[mehr]

Am 9.7. im Report Mainz: Wie niedergelassene Ärzte ihre Patienten abkassieren

Hautkrebsscreening, ambulante OPs oder Kurznarkosen: Viele Fachärzte verweigern Patienten die Behandlung auf Kassenkosten und rechnen stattdessen privat mit ihnen ab. Auch ein Arztwechsel hilft oft nicht, denn viele Fachärzte agieren ...
[mehr]
09.07.2019