Ökotest ließ 19 Mittel gegen Fußpilz testen

Waschgänge bei 60 Grad Celsius töten Pilzkeime in Handtüchern, Socken, Sport- und Badeklamotten weitgehend ab. Desinfektionsduschen in Bädern gelten hingegen als wirkungslos. mehr s. oekotest.de
[mehr]
24.05.2018

Ökotest ließ 12 Gesundheitsportale testen

Darunter auch gesundheitsinformation.de des IQWiG und patienten-information.de des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin. mehr s. oekotest.de
[mehr]
26.05.2017

ÖKO-TEST Jahrbuch "Kinder und Familie" ab 14.1. für 9,80 Euro im Handel

In vielen Kinder-Früchtetees moniert ÖKO-TEST zugesetztes Aroma, Pestizidrückstände, Vitaminzusätze und Zucker.

mehr s. oekotest.de
[mehr]
14.01.2016

ÖKO-TEST hat den Krankenkassen-Service geprüft

Wie helfen sie ihren Kunden bei der Terminvergabe für Fachärzte, Behandlungsfehlern oder einer 2. medizinischen Meinung? Die Ergebnisse sind vielfach ernüchternd.mehr s. oekotest.de
[mehr]
26.09.2014

OECD bescheinigt Deutschen gesundheits­schädliche Lebensstile

19% der Deutschen rauchen, 60% sind übergewichtig und im Schnitt trinkt jeder Deutsche im Jahr fast 11 l reinen Alkohol. Damit liegt Deutschland bei allen 3 Faktoren über dem Durchschnitt der OECD-Länder. Die OECD regt ein Werbeverbot für ...
[mehr]
07.11.2019

Ob der HPV-Impfstoff bei Männern genauso wirksam ist, prüft derzeit die Ständige Impfkommission des RKI

Die Sächsische Impfkommission hat eine Empfehlung auch für Jungen ausgesprochen. Allerdings übernehmen die Krankenkassen die Kosten dafür derzeit nicht, anders als bei Mädchen. Und der Impfstoff ist teuer: je nach Wirkstoffkonzentration ...
[mehr]
21.09.2017

Nussallergien sind besonders gefährlich

Schon kleinste Mengen können Schwellungen von Lippen, Mund und Zunge sowie Erbrechen und Durchfall auslösen. Im schlimmsten Fall kommt es zum Herzinfarkt durch einen allergischen Schock.mehr s. vorsorge-online.de und Nahrungsmittelallergien extrem ...
[mehr]
16.12.2013

Nur wenige Ärzte kennen vertrauenswürdige Gesundheitsinformations-Seiten

Vor allem Angebote in der medizinischen Aus-, Fort- und Weiterbildung sind zu schaffen, die über das Themenfeld Selbstinformation aufklären. Damit Ärzte solche Informationsangebote wirklich annehmen, müssen sie gleichzeitig für den Wissensbedarf ...
[mehr]
13.06.2016

"Nur vergesslich oder schon dement?" am 27.11. bei HauptsacheGesund

B-Vitamine, Ginseng oder Ginkgo können die Vergesslichkeit nicht stoppen. Wer die Mittel aber nehmen möchte, sollte sich beraten lassen.mehr s. mdr.de
[mehr]
27.11.2014