Stiftung Patientenschutz mutmaßt bei Behandlungsfehlern in 20% der Fälle Sprachprobleme als Ursache

Lösung eines niedergelassenen Arztes: „na dann lern ich dem Patienten mal schnell Russisch, bevor ich ihn einweise.“mehr s. slaek.de, s. auch Leipzig ea: Studie untersucht Rolle von kulturspezifischen Informationsmaterialien für Patienten mit ...
[mehr]
10.10.2013

Sterblichkeit von Schwerverletzten in Deutschland in den letzten 20 Jahren von 20% auf 10% gesenkt

2013 gab es in Deutschland ca. 3.300 Tote und 64.000 Schwerverletzte im Straßenverkehrmehr s. dgu-online.de
[mehr]
27.05.2014

Sterblichkeit nach Polytrauma: Unterschied bzgl. der Fallzahlen fällt kleiner aus als erwartet

Der Überlebensvorteil gegenüber den in Krankenhäusern mit geringerer Fallzahl behandelten Patienten beträgt nach Abgleich von Einflussfaktoren wie des Risikoscores nur rund 1%.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
10.09.2015

Sterbende spiritueller behandeln

Spezialisierte ambulante Palliativversorgung steigert Lebenserwartung der Patienten um 3 Monate mehr s. aerztezeitung.de und Gelungener Auftakt zur Umsetzung der "Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland" , s. auch ...
[mehr]
20.06.2012

Steigende Behandlungszahlen wegen altersbedingter Makula-Degeneration an Jenaer Uni-Augenklinik

Mehr als 2 000 ambulante Spritzenbehandlungen hat die Augenklinik im vergangenen Jahr durchgeführt, Tendenz steigend. Zumeist kommen die Patienten aus Ostthüringen und Sachsen-Anhalt. mehr s. uniklinik-jena.de
[mehr]
04.04.2016

Stationäre Behandlung: Der alte Patient wird zum Normalfall

Das "perioperative Geriatrie-Team" rechnet sich: Die postoperativen Verläufe sind unproblematischer, die Patienten werden schneller entlassen.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
24.05.2013

Sozialpsychiatrie in der DDR: Die unvollendete Reform

Vor 50 Jahren wurden die "Rodewischer Thesen" formuliert. Ihr Ziel war die Öffnung der großen Anstalten in der DDR - es wurde jedoch nicht überall erreicht.mehr s. aerzteblatt.de und Prof. Weise, UKL-Psychiatriedirektor bis 1995: Die Partei hat ...
[mehr]
20.09.2013

Sicher sein vor übermäßiger Internetnutzung

Die BZgA setzt mit ihrem Präventionsangebot "Ins Netz gehen" bei Jugendlichen ab 12 Jahren an. Mit dem Online-Beratungsprogramm "Das andere Leben" bietet die BZgA individuelle Unterstützung, wenn eine Tendenz zur suchtähnlichen Nutzung ...
[mehr]
10.02.2014

Sicherheitslücke bei Herzschrittmachern: 13.000 deutsche Patienten müssen für Update ins Krankenhaus

Der Pharmakonzern Abbott bestellt weltweit mehrere Hunderttausend Patienten für ein Software-Update ins Krankenhaus mehr s. spiegel.de
[mehr]
01.09.2017