Bundesweit 3,3% mehr Opera­tio­nen und medi­zini­sche Pro­ze­duren bei statio­nären Pati­enten im Jahr 2012

Von den 15,7 Millionen Operationen entfielen 42% auf die über 65-jährigen Patienten

mehr s. destatis.de
[mehr]
24.10.2013

Bundesweit 31 Herzzentren für Operationen bei angeborenen Herzfehlern

Im letzten Jahr wurden insgesamt ca. 5.900 Operationen bei den Patienten mit einem angeborenen Herzfehler durchgeführt. 2.800 der Patienten waren Säuglinge (bis zu 12 Monaten alt); ca. 2.000 Operationen wurden bei Patienten im Alter von 1-17 Jahren ...
[mehr]
02.05.2016

Bundesweit 2. Psychiatrie-Modellprojekt der sektorenübergreifenden Versorgung läuft in Glauchau und Zwickau

Anstelle vollstationärer sollen wann immer möglich und sinnvoll tagesklinische und ambulante Behandlungen durchgeführt werden. Außerdem sollen Familienangehörige, Behörden oder auch Arbeitgeber noch intensiver als bisher einbezogen werden.mehr ...
[mehr]
24.01.2014

Bundesinnenminister warnt vor mehr als 500 gewaltbereiten Personen mit islamistischem Hintergrund in Deutschland

Deshalb suchen Ärzte Rat bei ihren Mediziner-Kollegen in der Bundeswehr. Können sie von deren Erfahrung profitieren?mehr s. doccheck.com // Gefängnismediziner nicht auf Islamisten vorbereitet und LIFEMED-Symposium geht auch auf Notfallmedizin in ...
[mehr]
17.10.2016

Bundesfachgruppe fordert Verbesserung der Indikationsstellung für Herzschrittmacher, Defibrillatoren und Aortenklappenchirurgie

Ergebnisse entsprechen nicht den geltenden medizinischen Leitlinien. Anlass hierfür können z.B. Fehlanreize in der Vergütung sein oder Schwächen bei den Strukturen bzw. Prozessen in den Krankenhäusern.mehr s. aqua-institut.de, s. auch TAVI ist ...
[mehr]
05.10.2015

Bundesärztekammer positioniert sich zu Einsatzgebieten von Telemedizin

"Telemedizinische Verfahren, die den innerärztlichen Austausch zum Wohle des Patienten verbessern, sind mit sehr hohem Nutzen bei vergleichsweise geringen Risiken verbunden. Hervorzuheben sind hier Telekonsilverfahren ... mit der Zielsetzung, ...
[mehr]
20.05.2015

Brustkrebsscreening: Tomosynthese ante portas

Die European Society of Breast Imaging sieht in Übereinstimmung mit 30 nationalen Fachgesellschaften diese Methode als das künftige Routineverfahren zum Mammografiescreening.mehr s. aerzteblatt.de, s. auch Die Rate der falsch positiven Befunde im ...
[mehr]
31.03.2017

Brustkrebs im Frühstadium: Biomarker-Test künftig Kassenleistung

Jährlich erkranken in Deutschland ca. 70.000 Frauen an frühem Brustkrebs. Bei grob geschätzt ca. 20.000 dieser Patientinnen können die behandelnden Ärztinnen und Ärzte allein aufgrund der klinisch-pathologischen Kriterien keine eindeutige ...
[mehr]
20.06.2019

Bruch in der ADHS-Versorgungskette beim Erreichen der Volljährigkeit

Nur 12% der Befragten habe der behandelnde Arzt eine Weiterbetreuung nach dem 18. Geburtstag vermittelt. 18% gaben an, dass es schwierig sei, sich weiter behandeln zu lassen.mehr s. bertelsmann-stiftung.de, s. auch Psychotherapie: Kassen wollen ...
[mehr]
03.04.2013

Brasilianer wollen 230 Mill. in Markranstädter Protonentherapie-Konsultations- und Forschungszentrum investieren

Projektplaner Schenk hatte das Vorhaben seit 2012 in Halle auf dem Weinbergcampus vorangetrieben. Bei dem Hochwasser 2013 hat das Gelände aber kurz vor der Überflutung gestanden. Die Verantwortlichen hätten darauf zugesagt, einen Deich zu bauen, ...
[mehr]
02.09.2016