Hohe Krankenhauskosten in Thüringen und Sachsen-Anhalt

Die Thüringer Kosten von 868 Euro pro Versicherten sind die höchsten in Deutschland, Sachsen-Anhalt liegt bei 786 Euro und Sachsen bei 718 Euro.mehr s. barmer-gek.de, s. auch Im altersstandardisierten Vergleich werden Prostataentfernungen ...
[mehr]
24.07.2012

Hohe Krankenhausausgaben in Thüringen

Pro Versicherten werden 977 € bezahlt, auch Sachsen-Anhalt (935 €) liegt über dem deutschen Mittelwert (914), Sachsen mit 876 € darunter. mehr s. barmer.de
[mehr]
15.10.2019

Hohe Hilfsmittelausgaben in Mitteldeutschland

In Sachsen und Thüringen betragen sie 92 Euro pro Versichertem, in Sachsen-Anhalt 84 Euro, während Brandenburg mit 73 Euro auskommt.mehr s. barmer-gek.de
[mehr]
18.09.2013

Hohe Arzneiausgaben in Mitteldeutschland

Die alters- und geschlechtsstandardisierten Ausgaben betragen mit 700 € in Sachsen-Anhalt am meisten, auch Sachsen (640) und Thüringen (620) liegen über dem Bundesdurchschnittn (ca. 600). mehr s. barmer.de
[mehr]
05.07.2018

Herzstillstand: Wie kann man in Zukunft jährlich 10.000 Patienten mehr nach einer Reanimation retten?

In Deutschland ist der Herz-Kreislaufstillstand derzeit die dritthäufigste Todesursache; bei über 75.000 Menschen wird jedes Jahr mit Wiederbelebungsmaßnahmen begonnen, nur bei ca. 5.000 mit Erfolg. Der Kampf gegen diese Todesfälle ist eine ...
[mehr]
21.03.2014

Helios: Gute IT-Strukturen sind für die Behandlungsqualität wichtiger als viel Personal

Helios achtet stark auf das Thema Verweildauer: "Wir liegen mit gut sechs Tagen einen Tag unterhalb der Zeit, die uns im DRG-Katalog zugestanden wird."mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
07.04.2016

Helios führt bundesweit Patientenarmbänder ein

Sie müssen fester Bestandteil des Aufnahmerituals werden, so dass jeder Patient das Band zum frühstmöglichen Zeitpunkt bekommt. mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
15.04.2013

Heilbäderverbände aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg wollen gemeinsam Präventionsangebote erarbeiten

Prof. Resch (Bad Elster): "Dabei geht es nicht um Marketing, sondern um die konkrete Entwicklung von Musterangeboten, die jeder Kurort dann auf die lokalen Verhältnisse angepasst übernehmen kann."mehr s. welt.de und Programm
[mehr]
14.11.2015

Hautärzte stellen klar: Dermatoskopie ist eine wertvolle Zusatzuntersuchung

Die Darstellung des MDK-IGeL-Monitors stellt eine Desinformation zum Schaden der gesetzlich Krankenversicherten dar, die fatal an das Strickmuster erinnert, mit dem eine Reihe von Krankenkassen vor Einführung des Hautkrebsscreenings als ...
[mehr]
11.07.2012

Hausarzt top - Facharzt Flop? Patienten bewerten medizinische Versorgung

Auf dem letzten Platz unter 11 Ländern landete Deutschland bei der Frage, ob die Patienten sich vom Facharzt in die Entscheidungsfindung einbezogen fühlten.mehr s. thieme.de
[mehr]
26.11.2015