Berlin, 5. Juni 2012 Der NAV-Virchow-Bund und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) haben die Ergebnisse einer großen repräsentativen Ärztebefragung vorgestellt. Das Institut für angewandte Sozialwissenschaften infas interviewte für ...
Nach Berichten über Manipulationen in Transplantationskliniken war die Zahl der Organspenden 2012 um rund 13% zurückgegangen.mehr s. aerzteblatt.de, s. auch Erstmals Strafprozess wegen Manipulation der Warteliste in Göttingen und Pressekonferenz ...
Projektanträge bzw. Skizzen zu neuen Versorgungsformen bzw. zur Versorgungsforschung können bis 5.7. bzw. bis zum 9.5. eingereicht werden.mehr s. g-ba.de
Städte, Gemeinden und Landkreise sind aufgerufen, Projekte, Maßnahmen und Ideen zum Wettbewerbsthema Bewegungs- und Mobilitätsförderung bei älteren Menschen einzureichen.mehr s. wettbewerb-aelter-werden-in-balance.de, s. auch Für den ...
Mit 43 Einrichtungen und 7500 Beschäftigten sind sie Deutschlands größter privater Betreiber von Rehakliniken.mehr s. morgenpost.de und 9 der 43 Kliniken liegen in Mitteldeutschland
In Sachsen-Anhalt sind es nur 17%
mehr s. rki.de, s. auch In Deutschland wachsen knapp 3 Mill. Kinder in Familien mit mindestens einem suchtkranken Elternteil auf
Sie betragen 15/100.000, in machen Bundesländern sind die Raten mehr als doppelt so hoch. Auch bei Hautkrebs weisen Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt geringe Raten auf.mehr s. uni-luebeck.de
Während der durchschnittliche Bruttostundenlohn in der Pharmaindustrie 2013 bei 31,79 Euro lag, wurden im Gesundheitswesen (Krankenhäuser, Arztpraxen, Apotheken, Praxen sonstiger medizinischer Berufe u.a.) 23,13 Euro gezahlt.mehr s. aerzteblatt.de