Gesundheitsneuigkeiten aus Mitteldeutschland

Erste Bewertung des Bestandsmarkts: Vorteil für Sitagliptin

Für übrige Gliptine keine aussagefähigen Daten / Keine Langzeitstudienmehr s. iqwig.de, s. auch Leipziger Biochemiker um Prof. Hoffmann wollen die Wirkungsweise von Medikamenten verbessern // vfa: Mehr als 110 Krankheiten sollen bis Ende 2017 ...
[mehr]
01.07.2013

Größte Gesundheitsstudie Deutschlands startet

200.000 Menschen können sich ab 2014 beteiligen.mehr s. bmbf.de und Studienzentren der MLU und des UKL sind beteiligt
[mehr]
01.07.2013

Kassen wollen Apothekenmarkt liberalisieren

"Weil markt- und wettbewerbswidrig, ist insbesondere das Mehr- und Fremdbesitzverbot bei Apotheken abzuschaffen. Neue Vertriebswege geben den Versicherten die Chance auf flexiblere Angebotsstrukturen. Der Versandhandel ist zu stärken, soweit für ...
[mehr]
01.07.2013

Unabhängige Patientenberatung Deutschland legt 1. Jahresbericht vor

Auf der Basis von 75.000 Beratungsgesprächen liefert er Hinweise auf mögliche Schwachpunkte im Gesundheitssystem, z.B. das Recht auf Einsichtnahme in Krankenunterlagen und unangemessenes Verhalten etwa von Ärzten und Krankenkassen.mehr s. ...
[mehr]
01.07.2013

Neuer Hausärzte-EBM: Änderungen zum Oktober sind beschlossen

Neu eingeführt wird eine Abrechnungsziffer für ausführliche Gespräche, die als Einzelleistung vorgesehen ist.mehr s. aerzteblatt.de und Medi-Chef: Delegierte aus Thüringen, Sachsen-Anhalt, Westfalen-Lippe und Bayern waren nicht aufzuhalten
[mehr]
29.06.2013

Bundestag: Präventionsgesetz und Regelungen zur Korruption beschlossen

Die Opposition kündigte eine Blockade durch den rot-grün dominierten Bundesrat an. Dieser wird sich voraussichtlich am 20.9., also 2 Tage vor der Bundestagswahl, mit dem Gesetz zur Förderung der Prävention befassen.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
28.06.2013

TK schließt 2012 mit 1 Mrd. Euro Überschuss ab

Für das laufende Jahr schüttet die TK eine Dividende von rund 1/2 Mrd. Euro an ihre Mitglieder aus.mehr s. tk.de, s. auch Barmer-GEK-Überschuss 493 Mill. Euro, Geld fließt z.T. in bessere Vorsorge bei Kindern und Jugendlichen // Rechenfehler im ...
[mehr]
28.06.2013

37% finden CDU/CSU bei Gesundheitspolitik am kompetentesten

32% sehen die größte Kompetenz bei der SPD und 10% bei den Grünen.mehr s. continentale.de, s. auch Reform der Krankenhausfinanzierung wird ein zentrales Thema der nächsten Bundesregierung // Großer Vorsprung für Schwarz-Gelb und Merkel beliebt, ...
[mehr]
27.06.2013

728 Millionen Euro ohne Nutzen: Kassen beklagen Sinnlosigkeit der Gesundheitskarte

KBV-Sprecher: "Der GKV-Spitzenverband hat in der Vergangenheit viele sinnvolle Vorschläge der KBV blockiert, etwa die Einrichtung von 'eKiosken', bei denen die Versicherten in den Filialen der Krankenkassen ihre Karten an einem Terminal selbst ...
[mehr]
27.06.2013