AG der Sozialdemokraten im Gesundheitswesen fordert nicht weniger als eine komplette Umorientierung in der Gesundheitspolitik

In dem neu zu fassenden Paragrafen 72b SGB V soll geregelt werden, dass die jeweilige Kommune die ärztliche Versorgung durch die Einrichtung von MVZ sicherzustellen habe. Dass diese Vorschläge überhaupt auf die Agenda des Parteitags kommen, wird ...
[mehr]
14.11.2013

AfD würde jetzt mit 12% die drittstärkste Kraft im Bundestag werden

81% der Deutschen sind der Meinung, die Bundesregierung hat die Flüchtlingskrise nicht im Griffmehr s. tagesschau.de und Union stoppt Talfahrt - AfD-Aufschwung stockt
[mehr]
03.02.2016

AfD und FDP rutschen auf 6% bzw. 2% ab

Forsa-Chef: Nirgendwo sind die Grünen stärker und einflussreicher als in Deutschland, "weil es dieses hysterische Segment der Mittelschicht, aus dem sie stammen, so ausgeprägt nur bei uns gibt."mehr s. stern.de
[mehr]
26.11.2014

AfD und FDP beide bei 5%

Würden nur Frauen wählen, sähe der Bundestag anders aus: Laut dem stern-RTL-Wahltrend hätte die Union die absolute Mehrheit und AfD und FDP hätten keine Chance.mehr s. stern.de, s. auch Dominanz der Union bleibt erdrückend, das linke Lager ...
[mehr]
15.04.2015

AfD rutscht wieder unter die 10%-Marke

Die Grünen verbessern sich auf 11%, die Linke auf 10% und die FDP auf 6%.mehr s. stern.de, s. auch In Sachsen-Anhalt kommt die Linke auf 17%
[mehr]
17.02.2016

AfD rutscht auf 5% ab

In der "Erfurter Resolution", initiiert von AfD-Funktionären aus Thüringen und Sachsen-Anhalt, heißt es, die Partei müsse sich verstehen "als Bewegung unseres Volkes gegen die Gesellschaftsexperimente der letzten Jahrzehnte (Gender Mainstreaming, ...
[mehr]
25.03.2015

AfD rutscht auf 10% ab - wegen FPÖ-Wahlniederlage in Österreich?

Im aktuellen stern-RTL-Wahltrend gewann die Union aus CDU und CSU im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt hinzu und kommt nun auf 34%, die SPD verbesserte sich ebenfalls um einen Punkt auf 21%.mehr s. stern.de // Umfrageschock für Union und ...
[mehr]
01.06.2016

AfD rutscht ab auf 6%

Bei der politischen Kompetenz verschlechtert sich die Union um weitere 2 Prozentpunkte auf 33%. Ebenfalls 2 Punkte büßt die SPD ein und steht bei 13%.mehr s. stern.de und CDU legt zu: 43%
[mehr]
11.03.2015

AfD profitiert nicht von Terroranschlägen

Sie konnte nur um einen Punkt auf 6% zulegen, während die FDP infolge des Stuttgarter Dreikönigstreffens auf 4% kletterte.mehr s. stern.de, s. auch In Leipzig habilitierter Religionspsychologe: Wie kommt es zur Idee, den "Propheten zu rächen"? // ...
[mehr]
14.01.2015

AfD nach Parteitag wieder im Aufwind: 10% im stern-RTL-Wahltrend

Sie würde von 6% der Frauen und 15% der Männer gewählt werden - und zwar, wie schon bei der Bundestagswahl 2013 und allen Landtagswahlen seither, überwiegend von Männern im Osten und Männern im Alter zwischen 30 und 59 Jahren, die sich zu kurz ...
[mehr]
11.05.2016