"Baby-Fernsehen" unbedenklich, aber auch ohne Nutzen

Der zusätzliche Ultraschall in der Schwangerschaft hat also seinen harmlosen Namen "Baby-Fernsehen" zu Recht. Eltern können getrost ihrer Neugier nachgeben, ohne Schäden befürchten zu müssen, sofern sie dafür die Mühe und das IGeL-Honorar ...
[mehr]
12.07.2016

Autofahren bei Pollenflug: Was hilft?

Ältere Autos lassen sich in Fachwerkstätten mit Pollenfiltern nachrüsten. Etwa alle 15.000 km müssen die Filter ausgetauscht werden.mehr s. adac.de
[mehr]
09.04.2014

Ausstellung "Zwei blicken auf Halle" ab 8.6. in Jena

Günter Dietze, Zahnarzt im Ruhestand, malt mit fotorealistischer Präzision die schönsten Ansichten Hallescher Architektur. Ingo Willhardt, der vor seinem Ruhestand als Oberassistent und Privatdozent am Institut für Physiologische Chemie an der ...
[mehr]
06.06.2016

Ausgaben für Arzneimittel in Steuererklärung geltend machen

Bei komplett selbst bezahlten Arzneimitteln ("Selbstmedikation") kann der Nachweis der medizinischen Notwendigkeit z.B. durch ein Privatrezept oder durch ein Grünes Rezept erbracht werdenmehr s. abda.de
[mehr]
29.04.2014

Aus Angst vor zu viel Strahlung verzichten Ärzte und Patienten mitunter auf wichtige Untersuchungen

Diese Angst könnte letztlich mehr schaden als die Strahlung. US-Radioonkologen fordern daher eine Neubewertung der Strahlenrisiken.mehr s. springermedizin.de
[mehr]
07.07.2015

Auf der Seite des GKV-Spitzenverbandes kann man die Zusatzbeiträge aller 118 Krankenkassen miteinander vergleichen

Bei einer Beitragsbemessungsgrenze von 50.850 Euro im Jahre 2016 ergibt sich eine maximale monatliche Ersparnis von 72 Euro pro Monat (864 Euro im Jahr), die der Versicherte weniger zahlen würde, wenn er von der teuersten zur günstigsten ...
[mehr]
08.06.2016

Auf der Internetseite der KBV www.116117info.de finden Patienten jetzt die nächstgelegene Bereitschaftsdienstpraxis

In Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es jeweils ca. 10 Praxen, während es in Dessau noch keine solche Praxis gibt.


mehr s. 116117info.de

[mehr]
18.01.2018

Auf dem Stundenplan in Sachsen+Thüringen steht Prävention gegen Kopfschmerzen

Barmer GEK, die IKK Classic, die KKH und mehrere BKKen übernehmen die Kosten für das Lehr- und Unterrichtsmaterialmehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
31.08.2015

Auch wenn nur rund 15% der Radler einen Helm aufsetzen: Er ist wichtig, denn er schützt den Kopf bei einem Sturz

Nehmen Sie genug zum Trinken mit – am besten Wasser oder eine verdünnte Fruchtsaftschorle.

mehr s. apotheken-umschau.de
[mehr]
21.07.2014

Auch nach Einführung von Beikost, frühestens mit Beginn des 5., spätestens mit Beginn des 7. Monats, Säuglinge weiter stillen

Update der S3-Leitlinie Allergieprävention weicht von Stillempfehlung der Nationalen Stillkommission abmehr s. bund.de
[mehr]
30.04.2015