Hohe altersstandardisierte Krebssterberate in Sachsen-Anhalt bei Männern

Dagegen sind die Sterberaten bei Frauen in Sachsen und Thüringen niedrig.mehr s. krebsdaten.de
[mehr]
29.11.2016

Hochschulausbildung für Pflegende: Aktuelle Empfehlungen des Wissenschaftsrates für das Gesundheitswesen werden in Halle bereits umgesetzt

Der Wissenschaftsrat der Bundesrepublik fordert eine teilweise Akademisierung der Gesundheitsfachberufe.

[mehr]
24.07.2012

Hochpreistrend bei Arzneimitteln verschärft sich

Der Umsatzanteil der patentgeschützten Arzneimittel, auf die im vergangenen Jahr 18,5 Mrd. Euro des GKV-Arzneimittelmarktes entfielen, hat sich in den letzten 20 Jahren von 33 auf 45% erhöht. mehr s. aok-bv.de
[mehr]
20.09.2018

HHL-Absolvent arbeitet als Technik-Vorstand beim Vorzeige-Hidden-Champion Thüringens

Part-time MBA-Absolvent ist CTO bei der Bauerfeind AG, einem Hersteller von medizinischen Hilfsmitteln.

mehr s. idw-online.de
[mehr]
08.12.2014

Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen die höchsten Kosten

Rund 13,7% der gesamten Krankheitskosten in Höhe von 338,2 Milliarden Euro fielen auf diese Krankheitsgruppe, dicht gefolgt von psychischen und Verhaltensstörungen mit einem Anteil von 13,1%. mehr s. destatis.de
[mehr]
29.09.2017

Herzinfarkt-Sterblichkeit in Sachsen-Anhalt (111 Menschen pro 100.000 pro Jahr), Brandenburg (101) und Sachsen (96) am höchsten

In Berlin sind es nur 56.mehr s. dgk.org // Bei Versorgung nach Herzinfarkt ist Deutschland Spitze und Trend zu ungesünderem Lebensstil wirkt Fortschritten der Herz-Medizin entgegen, s. auch Fluglärm als Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko und Arme ...
[mehr]
10.10.2013

Herzbericht: Sterbeziffern bei Herzerkrankungen in Mitteldeutschland am höchsten

In Sachsen-Anhalt gab es 385 Gestorbene pro 100.000 Einwohner, in Sachsen mit 357 und in Thüringen 326 (Berlin zum Vergleich: 196)mehr s. herzstiftung.de und 2012 starben in Deutschland ca. 130.000 Menschen an der KHK und 46.000 Menschen an ...
[mehr]
28.01.2015

Helios und Verdi erzielen Tarifeinigung: Gehaltssteigerung von 6,5% bis Ende 2020

Zudem verständigten sich die Tarifpartner auf eine nach dem Qualifikationsniveau gestaffelte Pflegezulage ab dem 1.1.2020 von bis zu 300 € pro Monat. Auch die Ausbildungsvergütung erhöht sich um insgesamt 100 €. mehr s. helios-gesundheit.de
[mehr]
20.03.2019

Helios und ver.di einigen sich auf Tarifabschluss

Gehaltserhöhungen von 3,15% für 2013 und 2,95% für 2014mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
15.03.2013