39 Shigellose-Fälle in den ersten 35 KW in Sachsen

In Sachsen-Anhalt+Thüringen zusammen waren es nur 6 Fälle.


mehr s. rki.de

[mehr]
20.09.2018

3,7% mehr für Arznei- und Heilmittel für 2016 vereinbart

Ein Teil des Mehrbetrages soll in die Heilmittelversorgung von geriatrischen Patienten fließen. In diesem Bereich wird ein höherer Bedarf unter anderem aufgrund der neuen geriatrischen Institutsambulanzen erwartet.mehr s. kbv.de, s. auch Kein ...
[mehr]
15.10.2015

37% der Ärzte kritisieren, dass Übergaben nicht effizient und gut strukturiert sind

Picker-Institut: 17% meinen, dass der Erhalt aktueller Informationen über Gesundheitszustand, Behandlung bzw. Testergebnisse von Patienten schwierig sei´.mehr s. pickerinstitut.de
[mehr]
26.09.2014

373 Verkehrstote in Mitteldeutschland in den ersten 9 Monaten dieses Jahres

Das sind 18 weniger im Vergleich zum Vorjahr. In Sachsen stieg die Zahl der Toten jedoch um 19.mehr s. destatis.de
[mehr]
20.11.2012

36% der Altenpfleger zweifeln, ob sie ihre Arbeit auch in den nächsten 2 Jahren ausüben können

In der Krankenpflege waren sich 26% der Befragten nicht sicher, den Beruf weiter ausüben zu können. Beide genannten Berufsgruppen liegen damit deutlich über dem Durchschnitt aller Beschäftigten (21%).mehr s. bkk.de, s. auch Junge Beschäftigte ...
[mehr]
11.04.2017

35% Eigenkapitalrendite: das lukrative Geschäft mit Blut

Laut Bundesanzeiger erzielte Haema 2011 einen Ertrag von knapp 11 Mill. Euro - bei einem Umsatz von 97 Mill. Euro. Nach Steuern blieb ein Gewinn von rund 5,4 Mill. Euro.mehr s. freiepresse.de
[mehr]
21.04.2013

35% der niedergelassenen Humanmediziner schauen düster in die Zukunft

Der Medizinklimaindex der Ärzte liegt bei –9,2, der der Psychologischen Psychotherapeuten bei -7, nur die Zahnärzte liegen mit 8,9 im positiven Bereich.mehr s. stiftung-gesundheit.de
[mehr]
04.04.2013

3/4 der Senioren über 80 leiden an Bluthochdruck

45% der hochbetagten Männer haben Prostatabeschwerden, Störungen des Lipoproteinstoffwechsels und ischämische Herzkrankheit sind weitere häufige Erkrankungen.mehr s. barmer-gek.de und 14 Millionen Deutsche sind altersschwerhörig
[mehr]
22.02.2013

3,4% der Männer im Alter von 18 bis 64 Jahren alkoholabhängig

Bei den gleichaltrigen Frauen sind es ca. 1,4%.mehr s. bzga.de, s. auch Männer über 70 Jahre haben ein 4x höheres Suizidrisiko als Frauen und Im Unternehmen wie zu Hause: Männer und Geringverdiener sind Vorsorge-Muffel
[mehr]
16.11.2012

33% der Ostdeutschen sind bereit, bei Bedarf einen sehr engen Angehörigen selbst zu Hause zu pflegen

Bei den Westdeutschen sind es 28%, bei den über 50-Jährigen 39%, bei den unter 30-Jährigen 16%.

mehr s. dak.de
[mehr]
22.12.2014