Jeweils 16% haben Angst, Diabetes oder eine Geschlechtskrankheit wie z.B. Aids zu bekommen.mehr s. dak.de, s. auch Ein Krebsschutzbrief für Frauen kann eine Berufsunfähigkeitsversicherung niemals ersetzen // Krebsüberlebensraten in Europa weiter ...
Der Anteil Minderjähriger, der sich aus rein ästhetischen Gründen unters Messer legt, beträgt nach Angaben der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen 1,3%. Bei den meisten dieser Eingriffe werden die ...
57% der Krankenhäuser setzen Honorarärzte ein, 49% der Krankenhäuser beschäftigen Ärzte aus dem Auslandmehr s. hs-pforzheim.de, s. auch Honorararztwesen in Deutschland: Eine gefährliche Entwicklung und Warnstreik an Paracelsus-Klinik ...
Sachsen-Anhalt war 2013 Deutschlands Kryptosporidiose-Hochburgmehr s. rki.de, s. auch 2013 1/4 mehr Fehltage in Deutschland aufgrund von Schnupfen und Husten
11% haben eine Pflegerentenversicherung abgeschlossen, weitere 8% besitzen eine Dread-Disease-Versicherung. 34% haben eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen, 32% eine Risikolebensversicherung.mehr s. gothaer.de
Symptomatisch für das fehlende Problembewusstsein ist ein
unreflektierter Umgang mit Kopfschmerzmedikamenten: Von denen, die ihr
Leiden mit Schmerzmitteln bekämpfen, nehmen diese über 90% ohne
ärztliche Verordnung ein.
mehr s. barmer.de
Mehrheitlich stimmen auch die Befragten in Großbritannien, Malaysia,
Indien (je 56%), sowie in Saudi-Arabien (55%), Kanada (54%) und China
(51%) dieser Aussage zu. In Deutschland sind 43% von der Angemessenheit
der Kosten im Gesundheitsbereich ...
Beschäftigte 50+ haben mehr Fehlzeiten aufgrund von chronischen/langwierigeren Krankheiten (z.B. Muskel-Skelett-Erkrankungen, Neubildungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen), dafür fallen die jüngeren Beschäftigten häufiger wegen kurzfristiger, ...
Das Bewusstsein in der Bevölkerung habe sich in den vergangenen 10
Jahren in Schlüsselbereichen deutlich verändert: Die Bürger wollen
neben einer Energiewende, einer Mobilitätswende und Agrarwende auch eine
Medizinwende in Deutschland. ...