GKV-Verband und KBV einigten sich zudem auf eine Anpassung der Arzneimittelausgaben rückwirkend für das laufende Jahr um 0,6% auf 3,6%.mehr s. kbv.de, s. auch Apotheken stellten 2012 mehr als 13 Mio. Rezepturarzneimittel her
Man ist im vergangenen Jahr in den ersten beiden Quartalen von zu niedrigen Sockelbeträgen ausgegangen. Grund dafür sind "nicht ausreichend stabile Schätzungen gewesen." Entsprechend überproportional hoch fielen im ersten Quartal dieses Jahres ...
Die Ausgaben pro GKV-Versichertem sind im Jahr 2011 um 3,7% auf 388 Euro gesunken.mehr s. iges.de, s. auch Je mehr Ärzte es gibt, desto teurer ist die Versorgung
Ändert sich rechtlich nichts an der Finanzierung der Pflege, müsste der
Beitragssatz zur Sozialen Pflegeversicherung bis zum Jahr 2045 von
derzeit 3,05 auf 4,25% klettern. Das wären für ein heutiges
Durchschnittseinkommen fast 550 Euro mehr ...
Gleich 3 Standorte betreibt die Sandoz-Tochter heute in den neuen
Bundesländern: Bei Magdeburg - in Barleben und Osterweddingen - die
Salutas Pharma GmbH, die für den weltweiten Konzernbedarf feste Formen
fertigt. Und im thüringischen ...
Ex-KBV-Chef Köhler: " "Wir müssen die Strukturen für die nachwachsende Generation aufbauen. Dazu gehört auch, dass wir MVZ als eine Form der Kooperation akzeptieren müssen. So weit ist das KV-System noch nicht."mehr s. aerztezeitung.de
Mit Thüringen sind nun 10 KVen mit auf dem Internetportal vertreten.mehr s. aerztezeitung.de // KVSA macht auch mit und KVS setzt lieber auf die 2009 gestartete Initiative aerzte-fuer-sachsen.de
Wie viele Anteile Sana an Rhön erworben hat, ist unklar. Ab einer
Schwelle von 3% muss ein Aktionär seinen Anteil öffentlich machen.mehr s. ftd.de, s. auch Öffentliche Kliniken suchen nach der Profitpille