Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Wer in der Stadt lebt oder aufgewachsen ist, hat ein höheres Risiko, psychisch zu erkranken

Forscher verschiedener Disziplinen haben in der „Charta der Neurourbanistik“ Regeln und Anregungen für die Konzeption gesundheitsfördernder urbaner Räume formuliert.


mehr s. aerzteblatt.de